Franz Kil: Unterschied zwischen den Versionen

575 Bytes hinzugefügt ,  5. Februar 2019
+lit.
(+lit.)
Zeile 29: Zeile 29:
Franz Kil 1884
Franz Kil 1884
NA 110 Franz Kil, Baumeister, 1887. Heinrich Kil, Baumeister u. Architekt, 1890<ref>Franz Schiermeier,, Florian Scheingraber Alter Südlicher Friedhof in München, Geschichte und 800 Berühmtheiten Übersichtsplan der Gabmäler, Herausgegeben zum 450. Jubiläum</ref>
NA 110 Franz Kil, Baumeister, 1887. Heinrich Kil, Baumeister u. Architekt, 1890<ref>Franz Schiermeier,, Florian Scheingraber Alter Südlicher Friedhof in München, Geschichte und 800 Berühmtheiten Übersichtsplan der Gabmäler, Herausgegeben zum 450. Jubiläum</ref>
==Literatur==
* Susanne von Goessel: ''Das Kolosseum in München.'' Magisterarbeit, München 1985 (Referenzarbeit zum Thema. -Vergriffen-)
* Münz, Graf, Bauer: ''Zu Gast im alten München.'' Hugendubel, München. (S.174-175 Kils Kolosseum. Fotos und Text.)
* Uli Walter: ''Bierpaläste - Zur Geschichte eines Bautyps.'' Dissertation LMU, München 1992. (S. 238 - 239 Gebäude an der Kolosseumstraße -Jahnstraße.)
* Martin Rühlemann: ''Variétes und Singspielhallen - Urbane Räume des Vergnügens.'' Verlag Peter Lang, 2012. (540 Seiten, grosser Teil Kils Kolosseum.)
==Fußnoten==
==Fußnoten==
<references/>
<references/>
26.495

Bearbeitungen