Dallmayr: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 13: Zeile 13:
*http://www.dallmayr.de
*http://www.dallmayr.de
** [http://www.dallmayr.de/kaffee/mediathek/dallmayr-melodie/ Die Erkennungsmelodie]
** [http://www.dallmayr.de/kaffee/mediathek/dallmayr-melodie/ Die Erkennungsmelodie]
* [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/spitzengastronomie-gault-millau-kuert-muenchens-neue-spitzenkoeche-1.3768052    Gault & Millau gleich sechs Münchner Spitzenköche ausgezeichnet.] SZ vom 27. Nov. 2017      (In der neuen Deutschland-Ausgabe werden gleich sechs Münchner Spitzenköche mit 18 von 20 möglichen Punkten ausgezeichnet. "Aufsteiger des Jahres" wurde Diethard Urbansky vom Restaurant Dallmayr)


==Quelle==
==Quelle==

Version vom 29. November 2017, 09:20 Uhr

Dallmayr in der Dienerstraße
Eine Produktionsstätte in der Aschauer Straße

Alois Dallmayr, kurz Dallmayr, ist ein großes Feinkost- und Delikatessengeschäft in München in der Dienerstraße. Es wurde im Jahr 1700 gegründet.

Im Verkaufsraum im Erdgeschoss gibt es Theken für Käse, Fisch und Meeresfrüchte sowie Fleisch und Wurstwaren. Exotische Spezialitäten aus aller Welt sind ebenso zu finden wie frisch zubereitete Salate. Großen Wert legt das Unternehmen dabei immer auf höchste Qualität. Außerdem gibt es eine große Weinhandlung, eine eigene Konfiserie, Patisserie und Konditorei, eine Kaffeerösterei sowie einen Tabakladen. Es wird auch ein Geschenkeservice angeboten.

Sofortverzehr

Im 1. Obergeschoss befindet sich ein Restaurant. Auf Parterreniveau gibt es Meeresfrüchte an Stehtischen und einer kleinen Bartheke mit Barhockern, natürlich mit passenden Getränken. 2008 bekam das Haus zwei Michelin-Sterne verliehen.

Kaffee wird deutschlandweit und international vertrieben.

Weblink

Quelle