1869: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
* 9. Mai: 36 Männer gründen den ''Bildungsbürgerlichen Bergsteigerverein'', aus dem der [[Deutscher Alpenverein|Deutsche Alpenverein]] hervorgeht.
* 9. Mai: 36 Männer gründen den ''Bildungsbürgerlichen Bergsteigerverein'', aus dem der [[Deutscher Alpenverein|Deutsche Alpenverein]] hervorgeht.


* 5. September: In den Ammergauer (Vor-)[[Alpen]] wird der Grundstein für [[Schloss Neuschwanstein]] gelegt.
* 27. August: Der Grundstein für das von [[Ludwig II.]] beauftrage "Königshaus am Schachen" wird gelegt.
 
* 3. September: In den Ammergauer (Vor-)[[Alpen]] wird der Grundstein für [[Schloss Neuschwanstein]] gelegt.
 
* 22. September: Die Oper ''Das Rheingold'' von [[Richard Wagner]] wird unter der Leitung von [[Franz Wüllner]] gegen den Willen des Komponisten am [[Nationaltheater|Königlichen Hof- und Nationaltheater]] uraufgeführt.
* 22. September: Die Oper ''Das Rheingold'' von [[Richard Wagner]] wird unter der Leitung von [[Franz Wüllner]] gegen den Willen des Komponisten am [[Nationaltheater|Königlichen Hof- und Nationaltheater]] uraufgeführt.


==Geboren==
==Geboren==
* 5. März: [[Michael von Faulhaber|Michael Faulhaber]] (geboren in Heidenfeld, Unterfranken; † 12. Juni [[1952]] in [[München]]), Bischof von Speyer und von 1917 bis zu seinem Tod [[Erzbischöfe von München und Freising|Erzbischof von München und Freising]].
* 5. März: [[Michael von Faulhaber|Michael Faulhaber]] (geboren in Heidenfeld, Unterfranken; † 12. Juni [[1952]] in [[München]]), Bischof von Speyer und von 1917 bis zu seinem Tod [[Erzbischöfe von München und Freising|Erzbischof von München und Freising]].

Version vom 18. Juli 2017, 15:29 Uhr

Die München Wiki Jahreschronik

◀◀◀       ◀◀             1869             ▶▶       ▶▶▶

Ereignisse

  • 29. April: Kilogramm und Meter werden als einheitliche Maße eingeführt
  • 9. Mai: 36 Männer gründen den Bildungsbürgerlichen Bergsteigerverein, aus dem der Deutsche Alpenverein hervorgeht.
  • 27. August: Der Grundstein für das von Ludwig II. beauftrage "Königshaus am Schachen" wird gelegt.

Geboren