St. Matthäus: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Sdfgk (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Sdfgk (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die heutige evangelisch-lutherische Pfarrkirche '''St. Matthäus''' am [[Sendlinger Tor]] wurde in den Jahren 1953 bis [[1955]] nach dem Entwurf von [[Gustav Gsaenger]] gebaut. Sie ist Nachfolgerin ... diente als Ersatz für die von den Nationalsozialisten im 1938 gesprengte alte Matthäuskirche aus dem Jahr 1833. | Die heutige evangelisch-lutherische Pfarrkirche '''St. Matthäus''' am [[Sendlinger Tor]] wurde in den Jahren 1953 bis [[1955]] nach dem Entwurf von [[Gustav Gsaenger]] gebaut. Sie ist Nachfolgerin ... diente als Ersatz für die von den Nationalsozialisten im 1938 gesprengte alte Matthäuskirche aus dem Jahr 1833. | ||
..... | |||
Version vom 3. August 2016, 09:32 Uhr
Die heutige evangelisch-lutherische Pfarrkirche St. Matthäus am Sendlinger Tor wurde in den Jahren 1953 bis 1955 nach dem Entwurf von Gustav Gsaenger gebaut. Sie ist Nachfolgerin ... diente als Ersatz für die von den Nationalsozialisten im 1938 gesprengte alte Matthäuskirche aus dem Jahr 1833.
.....
Siehe auch
Begriffsklärung
- St. Matthäus, Evang.-Luth. Bischofskirche am Sendlinger Tor
- St. Matthäus im Hasenbergl