Jahnstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Blass (Diskussion | Beiträge) |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
==Restaurants== | ==Restaurants== | ||
* [[Cooperativa]] | * [[Cooperativa]] | ||
*[[Faun | * [[Faun]] | ||
==Kneipen== | ==Kneipen== |
Version vom 18. März 2016, 08:36 Uhr
Die Jahnstraße in der Isarvorstadt wurde 1877 nach dem "Turnvater" und deutschen Pädagogen Friedrich Ludwig JahnW (* 11. August 1778 in Lanz; † 15. Oktober 1852 in Freyburg (Unstrut)) benannt.
Sie verläuft von der Fraunhoferstraße nach Südwesten zu Am Glockenbach.
Restaurants
Kneipen
Lage
>> Geographische Lage von Jahnstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)