Münchner Kirchenzeitung: Unterschied zwischen den Versionen
Blass (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Blass (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
{{website|www.muenchner-kirchenzeitung.de}} | {{website|www.muenchner-kirchenzeitung.de}} | ||
* | * [http://www.muenchner-kirchennachrichten.de/muenchner-kirchenzeitung.html Die Münchner Kirchenzeitung ] (Probeabo, etc.über muenchner-kirchennachrichten.de ) | ||
{{Wikipedia-Artikel}} | {{Wikipedia-Artikel}} |
Version vom 13. Januar 2016, 10:53 Uhr
Die Münchner Kirchenzeitung wird vom Bistum herausgegeben im Auftrag des Erzbischöflichen Ordinariats.
Die Eigenwerbung lautet:
- Die Münchner Kirchenzeitung ist die katholische Wochenzeitung für jeden, der im Erzbistum daheim ist. Hier steht, was Christen bewegt! – Und was Christen vor Ort bewegen: in unseren Familien, Gemeinden, Pfarreien und der ganzen Welt.
Diese Wochenzeitung gibt es im Abonnement seit 2014 nicht nur auf Papier sondern auch elektronisch via Internet als ePaper.
Eine Vorläuferpublikation war die Münchner Katholische Kirchenzeitung, die 1940 von den Nazis verboten wurde. 1908 wurde sie als "Wochenblatt für die katholischen Pfarrgemeinden Münchens“ gegründet.
Herausgeber
Ordinariatsrat Dr. Armin Wouters
Inhaber und Verleger
Sankt Michaelsbund, Diözesanverband München und Freising e.V.
(VR 578, Amt München)
Redaktioneller Leiter
Anian Christoph Wimmer
Anschrift
Herzog-Wilhelm-Straße 5
80331 München
☎ : 089 / 23225-200
@ : redaktion@muenchner-kirchenzeitung.de
Weblinks
www.muenchner-kirchenzeitung.de, offizielle Website
- Die Münchner Kirchenzeitung (Probeabo, etc.über muenchner-kirchennachrichten.de )
Das Thema "Münchner Kirchenzeitung" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Münchner Kirchenzeitung. |