21.126
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Blass (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Das '''Glockenbachviertel''' liegt im Stadtbezirk 2 [[Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt]] und trägt seinen Namen aufgrund des dort verlaufenden [[Glockenbach]]s. Bis 1992 war es | [[Bild:02_Ludwigsvorstadt_Isarvorstadt.jpg|right|300px]] | ||
Das '''Glockenbachviertel''' liegt im Stadtbezirk 2 [[Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt]] und trägt seinen Namen aufgrund des dort verlaufenden [[Glockenbach]]s. Bis 1992 war es der eigenständige Stadtbezirk 11, zu dem auch das [[Dreimühlenviertel]] gehörte. | |||
Das Viertel ist im Westen abgegrenzt durch den [[Alter Südfriedhof|Alten Südfriedhof]], im Nordosten durch die [[Fraunhoferstraße]] und im Südosten durch die [[Isar]]. | Das Viertel ist im Westen abgegrenzt durch den [[Alter Südfriedhof|Alten Südfriedhof]], im Nordosten durch die [[Fraunhoferstraße]] und im Südosten durch die [[Isar]]. | ||
Gemeinsam mit dem | Gemeinsam mit dem jenseits der Fraunhoferstraße nordöstlich anschließenden [[Gärtnerplatzviertel]] zählt die Region als Künstlerviertel und als Viertel der [[Homosexualität|homosexuellen]] Szene der Stadt. | ||
{{Wikipedia-Artikel|Glockenbachviertel}} | {{Wikipedia-Artikel|Glockenbachviertel}} | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Glockenbachviertel| ]] | ||
[[Kategorie:Stadtteil]] | |||
[[Kategorie:Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt]] |
Bearbeitungen