Hofbräukeller: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (→‎Weblink: beidseitig)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Wikipedia-Artikel|Hofbräukeller}}
Seit [[1892]] steht das '''Hofbräukeller'''-Gebäude im Stil der [[Neurenaissance]] mit Arkaden am Isarhochufer zwischen [[Maximilianeum]] und [[Gasteig]]. Der [[Biergarten]] mit schönen schattenspenden Kastanien ist abends rege besucht.
Seit [[1892]] steht das '''Hofbräukeller''' Gebäude im Stil der Neurenaissance mit Arkaden am Isarhochufers zwischen [[Maximilianeum]] und [[Gasteig]]. Der Biergarten mit schönen schattenspenden Kastanien ist abends rege besucht.
 
==Adresse==
==Adresse==
[[Innere Wiener Straße]] 19<br>
[[Innere Wiener Straße]] 19<br>
Tel: 089/4599250
Tel: 089/4599250
{{Website|www.hofbraeukeller.de}}


==Weblink==
==Siehe auch ==
Homepage: [http://www.hofbraeukeller.de www.hofbraeukeller.de]
* [[Hofbräuhaus am Platzl]]


==Siehe auch ==
{{Wikipedia-Artikel}}
* [[Hofbräuhaus am Platzl|Hofbräuhaus (Hofbräuhaus am Platzl)]]


[[Kategorie:Biergarten]]
[[Kategorie:Biergarten]]

Version vom 15. Februar 2015, 08:15 Uhr

Seit 1892 steht das Hofbräukeller-Gebäude im Stil der Neurenaissance mit Arkaden am Isarhochufer zwischen Maximilianeum und Gasteig. Der Biergarten mit schönen schattenspenden Kastanien ist abends rege besucht.

Adresse

Innere Wiener Straße 19
Tel: 089/4599250 Www.png www.hofbraeukeller.de, offizielle Website

Siehe auch

Wikipedia.png
Das Thema "Hofbräukeller" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Hofbräukeller.