Bergmannstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
   
   
Sie wurde 1883 nach '''Michael Adam von Bergmann''' (1733-1783) benannt. Er war Jurist und Archivar, ab 1762 Stadtoberrichter und später [[Bürgermeister]] in [[München]].
Sie wurde 1883 nach '''Michael Adam von Bergmann''' (1733-1783) benannt. Er war Jurist und Archivar, ab 1762 Stadtoberrichter und später [[Bürgermeister]] in [[München]].


Nach ihr wurde die [[Grundschule an der Bergmannstraße]] benannt.  
Nach ihr wurde die [[Grundschule an der Bergmannstraße]] benannt.  
* Eine [[Postamt|Postfiliale in Hausnummer]] 47-49.
* Eine [[Postamt|Postfiliale in Hausnummer]] 47-49.



Version vom 30. November 2014, 08:26 Uhr

Die Bergmannstraße auf der Schwanthalerhöhe führt von der Landsberger Straße zur Ridlerstraße.

Sie wurde 1883 nach Michael Adam von Bergmann (1733-1783) benannt. Er war Jurist und Archivar, ab 1762 Stadtoberrichter und später Bürgermeister in München.

Nach ihr wurde die Grundschule an der Bergmannstraße benannt.

Lage

>> Geographische Lage von Bergmannstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)