Hermann-Levi-Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:


==Lage==
==Lage==
*[http://toolserver.org/~geohack/de/48.20336490869522_N_11.608018577098846_E_dim:500_type:landmark&title=Name Lage in allen Karten]
{{Lage|nord=48.20336490869522|ost=11.608018577098846}}


[[Kategorie:Hermann-Levi-Straße| ]]
[[Kategorie:Hermann-Levi-Straße| ]]
[[Kategorie:Freimann]]
[[Kategorie:Freimann]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]

Version vom 27. November 2014, 08:28 Uhr

Die Hermann-Levi-Straße in Freimann führt vom Carl-Orff-Bogen zur Oberen Hausbreite.

Sie wurde benannt nach dem Dirigenten und Komponisten Hermann LeviW. Im Jahr 1938 erfolgte die Umbenennung in Brangänestraße, Brangäne, Gestalt in der Oper Tristan und Isolde. 1985 erfolgte die erneute Umbenennung hin, zur vormaligen Bezeichnung, Hermann-Levi-Straße.

Lage

>> Geographische Lage von Hermann-Levi-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)