Guardinistraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


==Lage==
==Lage==
*[http://toolserver.org/~geohack/de/48.116222620010376_N_11.50242805480957_E_dim:500_type:landmark&title=Name Anfang]
*{{Lageanf|nord=48.116222620010376|ost=11.50242805480957}}
*[http://toolserver.org/~geohack/de/48.11950966715813_N_11.48081749677658_E_dim:500_type:landmark&title=Name Ende]
*{{Lageend|nord=48.11950966715813|ost=11.48081749677658}}


== Markante Gebäude ==
== Markante Gebäude ==

Version vom 18. November 2014, 08:09 Uhr

Die Guardinistraße in Großhadern führt von der Fürstenrieder Straße zur Großhaderner Straße.

Sie wurde benannt nach dem Priester und Philosophen Romano GuardiniW.

Lage

  • >> Geographische Lage des Straßenanfangs von Guardinistraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
  • >> Geographische Lage des Straßenendes von Guardinistraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)


Markante Gebäude

  • Kath. Kirche St. Ignatius
  • Einkaufszentrum Haderner Stern
  • U-Bahn-Stationen Holzapfelkreuth und Haderner Stern