Kupferhammerstraße: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
Sie wurde benannt nach einem früher dort befindlichen Haus '''Zum Kupferhammer-Sepp''', dessen Bewohner im Kupferhammerwerk arbeitete.
Sie wurde benannt nach einem früher dort befindlichen Haus '''Zum Kupferhammer-Sepp''', dessen Bewohner im Kupferhammerwerk arbeitete.


An der Einmündung von der Pilgersheimer-Straße kommend stand einst ein Brausebad mit Bedürfnisanstalt. Ein zweistöckiger Bau mit Kellergeschoss. In den Jahren von 1905 bis 1906 nach Entwürfen des Architekten [[Richard Schachner]] erbaut.
An der Einmündung von der Pilgersheimer-Straße kommend stand einst ein Brausebad mit Bedürfnisanstalt. Ein zweistöckiger Bau mit einem Hochkeller. In den Jahren von 1905 bis 1906 nach Entwürfen des Architekten [[Richard Schachner]] erbaut.


==Lage==
==Lage==
31.335

Bearbeitungen