Effner: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Begriffsklärung}} Effner ist der Name einer Gärtner- und Architektenfamilie. Bekannte Familienmitglieder, die in München tätig waren, sind *[[Joseph …“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
und dessen Sohn:
und dessen Sohn:
*[[Carl von Effner]] (* 1831; † 1884).
*[[Carl von Effner]] (* 1831; † 1884).
*Johann Nepomuk von Effner (* 175(7); † 3. Juni 1817) St. Anna Pfarrei. Königlich Bayerischer Direktor des Justiz Ministeriums.
*Joseph Effner (?; † 1866) Hofgärtner zu Fürstenried. (21.12.1845 Trauung in der St.Anna Pfarrkirche, mit Barbara Edler.)


;Siehe auch
;Siehe auch
*[[Effnerstraße]]
*[[Effnerstraße]]
*[[Effnerplatz]]
*[[Effnerplatz]]
*Grabdenkmal auf dem alten Südfriedhof.
Ein weiteres Familiengrab von Effner befand sich auf dem Südfriedhof im Areal 6. Das Denkmal war ua. mit dem Wappen von Effner geschmückt.

Version vom 4. April 2014, 12:29 Uhr

220px-Disambig-dark.svg.png Der Begriff Effner kann im München Wiki mit verschiedenen Bedeutungen verwendet werden:

Effner ist der Name einer Gärtner- und Architektenfamilie. Bekannte Familienmitglieder, die in München tätig waren, sind

sein Enkel:

und dessen Sohn:

  • Johann Nepomuk von Effner (* 175(7); † 3. Juni 1817) St. Anna Pfarrei. Königlich Bayerischer Direktor des Justiz Ministeriums.
  • Joseph Effner (?; † 1866) Hofgärtner zu Fürstenried. (21.12.1845 Trauung in der St.Anna Pfarrkirche, mit Barbara Edler.)
Siehe auch

Ein weiteres Familiengrab von Effner befand sich auf dem Südfriedhof im Areal 6. Das Denkmal war ua. mit dem Wappen von Effner geschmückt.