Hermann-Levi-Straße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Girus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Hermann-Levi-Straße''' in Freimann führt vom Carl-Orff-Bogen zur Oberen Hausbreite. Sie wurde benannt nach dem Dirigente…“) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Sie wurde benannt nach dem Dirigenten und Komponisten '''{{WL2|de:Hermann Levi|Hermann Levi}}'''. | Sie wurde benannt nach dem Dirigenten und Komponisten '''{{WL2|de:Hermann Levi|Hermann Levi}}'''. | ||
Im Jahr 1938 erfolgte die Umbenennung in ''Brangänestraße'', ''Brangäne, Gestalt in der Oper Tristan und Isolde''. 1985 erfolgte die erneute Umbenennung hin, zur vormaligen Bezeichnung, ''Hermann-Levi-Straße''. | |||
==Lage== | ==Lage== |
Version vom 10. November 2013, 23:02 Uhr
Die Hermann-Levi-Straße in Freimann führt vom Carl-Orff-Bogen zur Oberen Hausbreite.
Sie wurde benannt nach dem Dirigenten und Komponisten Hermann LeviW. Im Jahr 1938 erfolgte die Umbenennung in Brangänestraße, Brangäne, Gestalt in der Oper Tristan und Isolde. 1985 erfolgte die erneute Umbenennung hin, zur vormaligen Bezeichnung, Hermann-Levi-Straße.