Wittelsbacher-Brunnen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
→‎Beschreibung: welche Figur...
K (→‎Beschreibung: welche Figur...)
Zeile 38: Zeile 38:
** {{WL2|Poseidon}} oder Uranus, steht für das Element Wasser.
** {{WL2|Poseidon}} oder Uranus, steht für das Element Wasser.
** {{WL2|Demeter}} oder Ceres, steht für die Erde und ihr Fruchtbarkeit.
** {{WL2|Demeter}} oder Ceres, steht für die Erde und ihr Fruchtbarkeit.
** Neptun, mit Delfin zwischen den Beinen. Das Original der Figur steht im Saal 25 des Bayerischen Nationalmuseums.
** Neptun, mit Delfin zwischen den Beinen und einer Muschel in der rechten Hand haltend. Das Original der Figur steht im Saal 25 des Bayerischen Nationalmuseums.
** Flußgott mit Weinbottich in der rechten Hand, halb-liegend.
** Flußgott mit Weinbottich in der rechten Hand, halb-liegend.
** {{WL2|Hera}} oder Juno, Ehefrau des Göttervaters, aufrecht stehend. Hält ein Vogelwesen in der linken Hand. (Hubert Gerhard)
** {{WL2|Hera}} oder Juno, Ehefrau des Göttervaters, aufrecht stehend. Hält ein Vogelwesen in der linken Hand. (Hubert Gerhard)
26.638

Bearbeitungen

Navigationsmenü