Schlierseestraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 44: Zeile 44:
Die Straße war vormals als Entenbachstraße bezeichnet und bis ins Jahr 1910 in den Stadtplänen eingezeichnet, allerdings in den Straßenverzeichnislisten bereits als Straße zusammen mit dem Schlierseeplatz vermerkt. Die Straßennamenbücher, geführt seit dem Jahr 1965, haben das Jahr der Umbenennung auf das Jahr 1904 vermerkt.
Die Straße war vormals als Entenbachstraße bezeichnet und bis ins Jahr 1910 in den Stadtplänen eingezeichnet, allerdings in den Straßenverzeichnislisten bereits als Straße zusammen mit dem Schlierseeplatz vermerkt. Die Straßennamenbücher, geführt seit dem Jahr 1965, haben das Jahr der Umbenennung auf das Jahr 1904 vermerkt.


Im Stadtteil Au wurde bereits 1857 die [[Entenbachstraße]] benannt.
Im Stadtteil Au wurde bereits 1857 die [[Entenbachstraße]] benannt. Auf dem Areal, daß vom Asam Gymnasium eingenommen wird, befand sich bis anfang der 1960er Jahre der ''Schlierseeplatz''.


== Der Verlauf ==
== Der Verlauf ==
26.639

Bearbeitungen

Navigationsmenü