Osterhofen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Osterhofen ist ein Ort an der Donau nordöstlich von München im Landkreis Deggendorf. Sie verlässt dort bei Passau das bayerische Gebiet nach Österreich.

Die Gemeinde besteht aus vielen Ortssteilen und Weilern (u.a. Endlau) und hat ca. 11.500 Einwohner (Stand 2012). Zuletzt kam 1978 Aicha an der Donau hinzu. Plattling und Moos liegen nordwestlich auf der selben Donauseite, Deggendorf auf dem Nordufer.

Donauhochwasser

Südwestlich von Deggendorf mündet bei Plattling die Isar in die Donau. Das ganze Gebiet ist durch den Zusammenfluss mehrerer Gewässer besonders gefährdet.

  • Jahrhundertflut von 1954
  • Juni 2013, Hochwasserkatastrophe im Landkreis:
Wegen des Donau-Hochwassers hat am Montagvormittag (3.6.2013) um 8.40 Uhr der Landrat Christian Bernreiter den Katastrophenfall für den Landkreis ausgerufen. Seit Mittwoch 6.6. um 1 Uhr fielen die Pegel langsam wieder. Am Samstag, den 8.6.2013, konnten ab 10 Uhr die angeordneten Evakuierungen aufgehoben werden, mit Ausnahme der überfluteten Bereiche in Fischerdorf, Natternberg, Niederalteich und einigen Einzelgehöften.

Weblinks

Wikipedia.png
Das Thema "Osterhofen" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Osterhofen.