Katholische Stiftungshochschule

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Katholische Stiftungshochschule München (KSH) ist eine für Sozial-, Pflege-, Gesundheits- und pädagogische Berufe spezialisierte Hochschule in kirchlicher Trägerschaft in München.

Neben Bachelorstudiengängen in der Sozialen Arbeit, Pflege, Gesundheit, Kindheits- und Religionspädagogik bietet die Hochschule den derzeit 2.500 Studierenden

auch Masterstudiengänge und Weiterbildungs-Masterstudiengänge an.

Um zu promovieren kooperiert die KSH mit den Universitäten am Ort: Ludwig-Maximilians-Universität, der Technischen Universität München und der ebenfalls katholischen Hochschule für Philosophie.

An den beiden Hochschulstandorten München und Benediktbeuern bietet die Katholische Stiftungshochschule (KSH) Bachelor- und Masterstudiengänge im Sozial-, Pflege-, Gesundheits- und pädagogischen Bereich an.

Zudem gibt es Angebote für Zusatzqualifikationen in der Theologie, Musik- und Erlebnispädagogik. Dies kann auch ein Weg zur Promotion und Habilitation werden/sein.

Campus München

Hier werden Bachelorstudiengänge (B.A.) in diesen Fächern angeboten:


Soziale Arbeit (B.A.)

Soziale Arbeit berufsbegleitend (B.A.)

Kindheitspädagogik (B.A.)

Kindheitspädagogik berufsbegleitend (B.A.)

Healthcare-Management (B.A.)

Pflegemanagement (B.A.)

Pflegepädagogik (B.A.)


und:

duales Studium Pflege (B.Sc.)

Hebammenkunde (B.Sc.)


Pflege (B.Sc.)

Anschrift

www


Wikipedia.png
Das Thema "Katholische Stiftungshochschule" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Katholische_Stiftungshochschule_München.


Siehe auch