Diskussion:Shoah (Begriffsklärung)

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Begriff Shoah ist nur als Weiterleitung auf den Artikel Schoa geeignet. Gründe für die Umwandlung des Artikel in der Version Difflink:

  • er ist redundant zum Artikel Schoa. Zwei Artikel zum gleichen Begriff in unterschiedlicher Schreibweise ist obsolet.
  • Die Definition ist falsch. Der Begriff bezeichnet nicht die Verfolgung der Juden, sondern deren Vernichtung gemäß dem Beschluss der Wannseekonferenz
  • Die Shoah fand nicht ab 1933 statt.
  • Es wurden nicht tausende, sondern etwa 6 Millionen Juden ermordet (auch nicht " israelitisch gläubigen")
  • die Angabe der "jahrelange Unterdrückung, Vertreibung und Gefangennahme" durch Nachbarinnen und Nachbarn ist unzutreffend, das betraf nicht Nachbarinnen und Nachbarn (bis auf Denunzianten)
  • die Tatsachen wurden nicht "über viele Jahre nach dem Krieg weitgehend verschwiegen".
  • Der Satz "Ein anderes Fremdwort in dem Zusammenhang ist der Holokaust/Holocaust" ist nichtssagend. Die Schreibweise "Holokaust" hat die Amtskommission für die Reform der deutschen Rechtschreibung von 1996 die eingedeutschte Schreibweise „Holokaust“ 1995 abgelehnt.
  • Die Vorlage "Begriffserklärung" ist falsch, der Begriff Shoa bzw Schoa hat keine verschiedenen Bedeutungen.
  • Der Artikel Shoah grenzte an Geschichtsklitterung. Es ist deshalb ein wesentlich ausführlicherer Artikel wie Shoah notwendig.

Siehe auch Benutzer_Diskussion:Jean_Darmerie#Shoah--Jean Darmerie (Diskussion) 08:06, 4. Dez. 2019 (CET)

Hallo, ich werde die von mir angelegt und inzwischen ja auch von anderen bearbeitete Begriffserklärung wieder herstellen. Diese Selbstbedienung von Jean, man könnte es auch noch ganz anders beschreiben, ist vollkommen unnötig und von ihm selbst verursacht. Er versucht damit, andere Ausführungen zur Judenverfolgung in der NS-Diktatur als die seinige zu verhindern. Ob diese Aussagen mehr oder weniger richtig sind und verständlich formuliert sind, scheint ihm dabei egal zu sein. Dazu der Hinweis auf meine|Ansprache der problematischen Punkte auf seiner Disku. Es ist, auch bei Wikipedia, immer wieder so, dass es zu einem Lemma neben einem inhaltlichen Artikel auch eine knappe BKS gibt, die Abgrenzungen der Begrifflichkeiten, hier insbesondere mit den Bezügen zu Artikeln im Mü-Wiki, nachweist. Mehr hatte und habe ich mit meinem Beitrag vom 1. Dez. nicht vor. Über seine Formulierungen (ab 8:43, 2. Dez. 2019‎ J D), auch die vorstehenden, kann dann, wer immer es will, debattieren. M f G --blass, 10:54, 4. Dez. 2019.
Ohne wochenlang (seit 4.12) auch nur mit einem Pieps zu antworten, revertiert JD den geänderten Artikel in einen früheren Zustand. Darin sehe ich genau nun doch recht deutlich sein Streben, ihm nicht „passende“ Äußerungen unterdrücken zu wollen. Dabei übergeht er sämtliche Argumente anderer. ( 06:31, 18. Jan. 2020‎ Jean Darmerie (Diskussion | Beiträge)‎ . . (1.349 Bytes) (-168 Bytes)‎ . . (Änderung 177042 von Blass (Diskussion) rückgängig gemacht. Einen Löschantrag darf nur ein Admin entfernen. Ein Ablaufdatum gibt es nicht.) — deshalb 10:03, 18. Jan. 2020‎ Blass.... (1.517 Bytes) (+168 Bytes)‎ . . (Inhaltl. Veränderungen von Jean Darmerie rückgängig gemacht. … ) --blass, 11:10 Uhr, 18. Jan. 2020