Diskussion:Hochhaus

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Aktueller Stand Dez. 2019

Evtl. im Artikel einarbeiten:

nach dem Bürgerentscheid von 2004: nach der Unterschriftensammlung für ein Bürgerbegehren hatte sich eine Mehrheit gegen neue Hochhäuser ausgesprochen, die die Frauenkirche mit ihren 99,5 Metern überragen. Rechtlich bindend war das nur für ein Jahr. Aber in der politischen Diskussion und der Genehmigungspraxis wurde die 100-Meter-Grenze seitdem respektiert.
Es gibt in München nur fünf Hochhäuser, die höher sind, sie stammen aus der Zeit davor: das Uptown München am Georg-Brauchle-Ring, die zwei Highlight-Tower in der Parkstadt Schwabing, der Turm der Hypo-Vereinsbank im Arabellapark und das BMW-Haus am Olympiapark.
Derzeit sind zwei ähnlich hohe neue Gebäude in Planung: die Zentrale der Bayerischen Versorgungskammer an der Richard-Strauss-Straße und ein Bürohaus auf dem Gelände der ehemaligen Knorr-Bremse an der Moosacher Straße.

Vgl.: Stadtbild

--blass, 15:29, 14. Dez. 2019 (CET)