Diskussion:Am Gasteig

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Um, nach, ab, 1763 als Observatorium erbaut? 1796 Umbau - 1861 Armenversorgungshaus am Gasteig, ab 1861/62 Bau des Neuen Gasteigspitals, 1974 Abbruch des Gebäudes.


Zum obigen Hinweis von Fentriss zur weiteren Bearbeitung. Bei wikipedia existiert ein Artikel über das vor 1861 bestehende Armenhaus am Gasteig. Die Armenversorgungs- und Beschäftigungsanstalt in München war ein ab dem Jahr 1861 nach einem Plan des späteren Münchner Stadtbaurats Arnold Zenetti ausgeführter Sozialbau am Gasteig 2 in München-Haidhausen. Die Münchner Armendeputation erwarb im Jahr 1795 die ehemalige Sternwarte am Münchner Gasteig als Armenversorgungshaus. Die Anlage wurde in der Folge vergrößert ....

mit diesen Literatur-Hinweisen

  • Katharina Blohm: Armenversorgungs- und Beschäftigungsanstalt, in Winfried Nerdinger (Hrsg.): Zwischen Glaspalast und Maximilianeum. Architektur in Bayern zur Zeit Maximilians II. 1848–1864. München 1997: Münchner Stadtmuseum, Architekturkataloge des Architekturmuseums der Technischen Universität München und des Münchner Stadtmuseums Nr. 10, S. 190 (mit Photo des Zenetti-Baus), ohne ISBN.
  • Erwin Schleich: Die zweite Zerstörung Münchens. J.F. Steinkopf Verlag, Stuttgart. 2. Aufl. 1981 (Neue Schriftenreihe des Stadtarchivs München Bd. 100), ISBN 3-7984-0530-1, S. 144, mit Abb. des 1974 abgebrochenen Gebäudes.

(in der Kategorie:Zerstört in den 1970er Jahren) --Blass (Diskussion) 23:28, 13. Apr. 2019 (CEST)