Datei:MuekosttorCAL1859a.jpg

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.656 × 2.332 Pixel, Dateigröße: 1,09 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

München. Das Kosttor im Jahre 1859 nach einer Beschreibung in Aquarell ausgeführt von Carl August Lebschée im Jahre 1864. Links entlang der Mauer geht es hinein in die Falkenturmstraße. Rechts, die nicht mehr vorhandene Mühle des Hofbräuhauses. Der Turm selbst wurde, nachdem die Maximilianstraße auf der Rückseite des Turms bereits einige Jahre vollendet war, im Jahre 1872 abgetragen.

Lizenz:

Public domain Dieses zweidimensionale Kunstwerk ist aufgrund seines Alters bzw. des Todeszeitpunktes des Künstlers oder aufgrund der geringen Schöpfungshöhe weltweit gemeinfrei ("public domain"). Daher ist diese Reproduktion ebenfalls gemeinfrei. (Dies trifft für Reproduktionen zu, die in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder einigen anderen Staaten entstanden sind – siehe auch Bridgeman Art Library v. Corel Corp.).

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell18:54, 5. Aug. 2012Vorschaubild der Version vom 18:54, 5. Aug. 20121.656 × 2.332 (1,09 MB)Fentriss (Diskussion | Beiträge)München. Das Kosttor im Jahre 1859 nach einer Beschreibung in Aquarell ausgeführt von Carl August Lebschée im Jahre 1864. Lizenz: {{gemeinfrei}}

Die folgenden 4 Seiten verwenden diese Datei:

Metadaten