Bibliothek der staatlichen Münzsammlung

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Bibliothek der staatlichen Münzsammlung ist eine öffentlich zugängliche wissenschaftliche Spezialbibliothek in der Münchner Residenz. Der Bibliothek angeschlossen ist ein Archiv mit Nachlässen früherer Direktoren.

Geschichte

Gegründet wurden Münzsammlung und Bibliothek im Jahr 1550 durch Herzog Albrecht V, daher reichen die Bestände auch bis ins 16. Jahrhundert zurück. Im Dreißigjährigen Krieg wurden die Bestände von München nach Ingolstadt ausgelagert werden, wodurch ein großer Teil der Sammlung verloren ging. Auch in der Zeit nach dem Westfälischen Frieden wurde die Bibliothek kaum gepflegt. Größeren Zuwachs erfuhr die Bibliothek erst durch pfälzische Bestände 1777 nach der Vereinigung der wittelsbachischen Territorien Pfalz und Bayern, sowie durch verschiedene Privatbibliotheken. Auch durch die Säkularisation wuchsen die Bestände der Bibliothek weiter an. Im 2. Weltkrieg wurde ein großer Teil der Sammlung, trotz Auslagerung eines Teils der Bestände nach Türkheim. In der Nachkriegszeit wurde versucht, die Verluste wieder auszugleichen.

Bestand

Die Bibliothek verfügt über mehr als 35.000 Bände aus den Fachgebieten Münzen, Medaillen, Papiergeld und geschnittene Steine. Zudem besitzt sie zahlreiche Kataloge des Münzhandels und Münzmandate. Damit ist die Sammlung der Bibliothek auf ihrem Fachgebiet einzigartig. Da es sich um eine Präsenzbibliothek handelt, sind die Bestände ausschließlich vor Ort nutzbar.

Anschrift und Kontakt

Residenzstraße 1, Eingang Kapellenhof

Tel.: +49 89 22 72 21

E-Mail: bibliothek@staatliche-muenzsammlung.de

Website und weitere Informationen

http://www.staatliche-muenzsammlung.de/

https://fabian.sub.uni-goettingen.de/fabian?Staatliche_Muenzsammlung_(Muenchen)

Bachmann, Wolf: Münzkabinett. In: ders.: Die Attribute der Bayerischen Akademie der Wissenschaften 1807-1827. Kallmünz 1966, S. 238-248

Bernhart, Max: Geschichte der Staatlichen Münzsammlung. In: Führer durch die Staatliche Münzsammlung in München, I. Teil. München 1935

Bernhart, Max: Erwerbungs- und Tätigkeitsbericht der Staatlichen Münzsammlung in München 1932 mit 1935. In: Mitteilungen der Bayerischen Numismatischen Gesellschaft 54 (1936) S. 184-188

Exter, Friedrich: Pfälzische Münzen und Medaillen [Faksimileausgabe nach Friedrich Exters Handexemplar zu seinem Versuch einer Sammlung von Pfälzischen Medaillen …, Zweibrücken 1759-1775], hrsg. Von der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel-Bank Aktiengesellschaft in Verbindung mit der Staatlichen Münzsammlung München. München 1988 [mit einer Einführung von Wolfgang Heß zur Geschichte des Werks und dessen Weg in die Münchner Bibliothek]