Deutsches Theatermuseum

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Deutsche Theatermuseum in München befindet sich in der 1780/1781 erbauten Churfürstlichen Galerie am Hofgarten in der Galeriestraße (gegenüber des Dichtergartens).

Dargestellt wird die Geschichte des deutschsprachigen Theaters. Es gibt keine Dauerausstellung, sondern nur Sonderausstellungen. Zu sehen sind dann zahlreiche Bühnenbilder, Theaterbaupläne, Requisiten, Kostüme und Masken. Außerdem verfügt das Museum über die weltgrößte Sammlung von Theaterfotografien sowie ein umfangreiches Archiv und eine Bibliothek mit ca. 100.000 Schriften.

Das Museum wurde am 24. Juni 1910 in der Villa der königlich-bayerischen Hofschauspielerin Clara Ziegler (* 27. April 1844; † 19. Dezember 1909) gegründet. Im September 1979 wurde die Clara-Ziegler-Stiftung zum Deutschen Theatermuseum erhoben.

2016 - Ausstellung über Max Littmann

Die Prinzregentenzeit gilt in München als Inbegriff der "guten alten Zeit" (18861912). Sie ist aber auch die Zeit des Überganges ins Maschinenzeitalter, der Industrialisierung des Handwerks, der Technik und der Anfang dessen, was heute Konsum- oder Freizeitgesellschaft heißt. Die Architekturausstellung über das Werk von Max Littmann besteht aus zwei Bereichen. Die Ausstellungsmacher Claudia Blank (Museumsleiterin) und Martin Laiblin (Kurator) haben sie "Theatralisierte Demokratie" und "Demokratisiertes Theater" überschrieben.

Die Doppelausstellung "Theater. Bau. Effekte!" und "Die Geschichte Europas, erzählt von seinen Theatern" hat bis 3. Oktober 2016 täglich (außer montags und am 15.8.) von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Führungen gibt es immer sonntags um 12.30 Uhr (außer am 12. und 19. Juni).

Im Web dazu
Ausstellung über Max Littmann - Der Architekt des Alt-Münchner Lebensgefühls. Martin Bernstein in der SZ vom 23.5.16

Adresse

Deutsches Theatermuseum


Galeriestraße 4a (Hofgartenarkaden)
80539 München
☎ : 089 / 21 06 910
@ : info@deutschestheatermuseum.de

Www.png www.deutschestheatermuseum.de, offizielle Website

Öffnungszeiten
Di – So: 10 – 16 Uhr

Frühere Ausstellungen

Siehe auch

Wikipedia.png
Das Thema "Deutsches Theatermuseum" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Deutsches Theatermuseum.