Stadtbibliothek Westend

Aus München Wiki
Version vom 2. August 2021, 21:36 Uhr von Winter (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Stadtbibliothek Westend ist eine 1963 gegründete, öffentliche Bibliothek in München. Sie ist Teil der Münchner Stadtbibliothek. == Bestand == I…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Stadtbibliothek Westend ist eine 1963 gegründete, öffentliche Bibliothek in München. Sie ist Teil der Münchner Stadtbibliothek.

Bestand

Im Bestand der Bibliothek befinden sich rund 15.000 Bücher, circa 60 Print-Zeitschriften Abonnements, um die 8.000 AV-Medien, sowie rund 200 Brettspiele. E-Medien stehen über die zentrale Plattform der Stadtbibliothek zur Verfügung. Außerdem sind auch Medien auf Rumänisch im Bestand der Bibliothek.

Ausstattung

  • Die Bibliothek verfügt über 25 Einzelarbeitsplätze und Gruppenarbeitsplätze.
  • Es besteht Kopier-, Druck- und Scanmöglichkeit.
  • Barrierefreie Zugänge sind vorhanden.
  • Es stehen 7 Internet-PCs und freies WLAN zur Verfügung.
  • Die Bibliothek verfügt über einen Lesegarten mit Bänken und Tischen und einen Lernraum.

Angebote

In der Bibliothek finden eine Vielzahl von Veranstaltungen statt, es wird Pen & Paper gespielt und es besteht eine enge Zusammenarbeit mit Schulen und Kitas in der Umgebung. Es besteht eine 24-Stunden Rückgabemöglichkeit für ausgeliehene Medien.

Anschrift und Kontakt

Schießstätterstraße 20c

Tel.: 089 189 378 380

E-Mail: stb.westend.kult@muenchen.de

Website und Recherchemöglichkeit

Online-Katalog: https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/katalog

Website: https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/stadtbibliothek-westend