Bibliothek der Monacensia

Aus München Wiki
Version vom 16. Juni 2021, 13:34 Uhr von Winter (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Forschungsbibliothek der Monacensia ist eine öffentlich zugängliche Präsenz- und Ausleihbibliothek und gehört zur Münchner Stadtbibliothek. Die Bi…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Forschungsbibliothek der Monacensia ist eine öffentlich zugängliche Präsenz- und Ausleihbibliothek und gehört zur Münchner Stadtbibliothek. Die Bibliothek ist Teil der Monacensia im Hildebrandhaus, die unter ihrem Dach Literaturarchiv, kulturelle Bildungsstätte und Bibliothek vereint.

Bestand

Der Bestand der München-Bibliothek beläuft sich auf circa 150.000 Medien, darunter auch aus dem 16. Jahrhundert stammende alte Münchner Drucke. Thematisch sammelt die Bibliothek der Monacensia Literatur zu Stadt und Region München. Die einzelnen Räume der Bibliothek haben verschiedene thematische Schwerpunkte. Die Bibliothek im Damenatelier bietet eine bunte Mischung neuerer Literatur zur Stadt München. In der Bibliothek der Familie Mann befindet sich in Freihandaufstellung ausgewählte Literatur von und über die Familie Mann, sowie Übersetzungen der Werke Thomas Manns in verschiedenen Sprachen im Forum Atelier. Ebenfalls sind einige Originaldokumente aus den Nachlässen der Familie ausgestellt, welche auch in digitalisierter Form kostenfrei online zur Verfügung stehen. In einem weiteren Raum findet man eine Auswahl der Werke diverser Münchner Autoren.