Salmdorf

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Das Dorf Salmdorf liegt auf dem Foto am linken oberen Bildtrand. Der Flughafen in der Bildmitte. ( Foto: K. S., 1990)

Das Dorf Salmdorf liegt im Nordosten der heutigen Messestadt Riem.

  • In das Bauerndorf soll es bereits 1315 eine Marien-Wallfahrt gegeben haben
  • Oktober 1939 - der Verkehrsflughafen München-Riem in direkter Nachbarschaft eröffnet (kaum als solcher ? ) Aus Franzheim wurde die Startbahn.
  • Gegen Kriegsende legte die US-Air-Force deshalb Bombenteppiche auch auf diese Gegend und das Dorf entging nur knapp der Zerstörung.
  • Die früheren Galland-Wege, die heute auf Luftbildern von Salmdorf noch zu erkennen sind, wurden von KZ-Häftlingen unter fürchterlichen Bedingungen mit Schaufel und Hacke angelegt, um die nagelneuen ME 262 Düsen-Jagdflugzeuge, die Nazi-Deutschland zum Kriegsgewinn helfen sollten, wurden darauf in den Wäldern rund um Salmdorf vor den Luftangriffen versteckt.
  • Als am 6. Februar 1958 bei einem schweren Flugzeugunglück in Riem 23 Passagiere einer zweimotorigen Airspeed Ambassador starben, weil die Tragflächen der Maschine vereist waren und die Maschine über die Startbahn hinausschoss, wurde danach die Startbahn endlich verlängert - nun auch für Jets.


Vorlage:Stub


Weblinks

Wikipedia.png
Das Thema "Salmdorf" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Salmdorf.