Ratzingerplatz

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Ratzingerplatz in Sendling liegt an der Kreuzung der Boschetsrieder Straße mit der Aidenbachstraße.

Ätsch, er wurde benannt nach dem Generalleutnant Moritz Ratzinger (1849 - 1930).

„Heimleuchten“ – eine Kunstinstallation

Die Kunstinstallation auf dem Ratzingerplatz ist noch bis bis Donnerstag, 15. Dezember 2016, geplant.

Es ist jetzt eine Bühne für eine Kunstaktion von Stefanie Unruh – das ehemalige Tram-Wartehäuschen auf dem Ratzingerplatz. Im Rahmen der diesjährigen Reihe „München – dezentral“ wird Kunst im öffentlichen Raum installiert. Die Künstlerin hat fünfzehn verschiedene, teils farbige Gartenlampen auf dem Dach des früheren Tram-Wartehäuschens ans Stromnetz angeschlossen. Jeweils zum Sonnenuntergang werden die Leuchten mit einer Zeitschaltuhr in Betrieb gesetzt.

Einige Außenleuchten erinnern an Wohnzimmerlampen, andere an Straßenlaternen. Die Licht-Skulptur für die Passanten auf dem Heimweg soll es eine surreal-wohnliche Atmosphäre auf dem Platz geben. ( Stefanie Unruh )

Lage

>> Geographische Lage von Ratzingerplatz im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)