Schlierseestraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 38: Zeile 38:
| Straßen-ID          = 04174
| Straßen-ID          = 04174
}}
}}
Die [[Schlierseestraße]] in [[Giesing]] führt von der [[St.-Martin-Straße]] von dieser mit einem schlenkerer zur [[Eintrachtstraße]] über die [[Werinherstraße]], wobei sie ab hier von einer vormals schmalen Straße in eine vierspurige, durch das Trambahngleissystem, geteilten Straßenzug übergeht, bis zur [[Deisenhofener Straße]] beim [[Giesinger Bahnhof]].
Die [[Schlierseestraße]] in [[Giesing]] führt von der [[St.-Martin-Straße]] bis zur [[Deisenhofener Straße]] beim [[Giesinger Bahnhof]].


Sie wurde benannt nach dem {{WL2|de:Schliersee|Schliersee}} in [[Oberbayern]].
Sie wurde benannt nach dem {{WL2|de:Schliersee|Schliersee}} in [[Oberbayern]].
Zeile 45: Zeile 45:


Die heutige [[Entenbachstraße]] ist 2 km entfernt und hat keinen Zusammenhang mit der Schlierseestraße.
Die heutige [[Entenbachstraße]] ist 2 km entfernt und hat keinen Zusammenhang mit der Schlierseestraße.
ie [[Schlierseestraße]] beginnt mit der niedrigsten Hausnummer an der St.-Martin-Straße. Von dieser Straße ausgehend geht sie verkehrsberuhigt am Spitzingplatz vorbei, macht einen schlenkerer zur [[Eintrachtstraße]] fast unmiitelbar an der Kreuzung mit der [[Werinherstraße]]. Hinter der Kreuzung wird aus der Schlierseestraße eine große Ausfallstraße mit zwei Fahrzeugspuren für beide Fahrtrichtungen, durch die Trambahngleise abgetrennt. Ab hier geht es bis zur Straßenkreuzung mit der Deisenhofener Straße, an der sie dann in die Schwanseesttraße übergeht.


==Lage==
==Lage==

Version vom 16. Januar 2024, 23:36 Uhr

Schlierseestraße
Entenbachstraße (bis 1904)
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Obergiesing-Fasangarten Obergiesing
PLZ 81539, 81541
Name erhalten 1904 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
St.-Martin-Straße Deisenhofener Straße
Querstraßen
 
Maxlrainstraße Eintrachtstraße Werinherstraße Warngauer Straße Deisenhofener Straße
Plätze Spitzingplatz Giesinger Bahnhofplatz
München S.jpg / München U.png
 
München S3.png München S7.png St.-Martin-Straße Giesing
Tram
 
Muenchen Tram 18.jpg Werinherstraße
Bus.png
 
54 N43 N44 Werinherstraße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Straßen­gestaltung zwischen Eintrachtstraße und Maxlrainstraße Einbahnstraße
Technische Daten
Straßenlänge 850 m
Straßennamenbücher
Straßen-ID 04174

Die Schlierseestraße in Giesing führt von der St.-Martin-Straße bis zur Deisenhofener Straße beim Giesinger Bahnhof.

Sie wurde benannt nach dem SchlierseeW in Oberbayern.

Die Straße war vormals als Entenbachstraße bezeichnet, und bis ins Jahr 1910 in den Stadtplänen eingezeichnet, allerdings in den Straßenverzeichnislisten bereits als Straße zusammen mit dem Schlierseeplatz vermerkt. Die Straßennamenbücher, geführt seit dem Jahr 1965, haben das Jahr der Umbenennung auf das Jahr 1904 vermerkt.

Die heutige Entenbachstraße ist 2 km entfernt und hat keinen Zusammenhang mit der Schlierseestraße.

ie Schlierseestraße beginnt mit der niedrigsten Hausnummer an der St.-Martin-Straße. Von dieser Straße ausgehend geht sie verkehrsberuhigt am Spitzingplatz vorbei, macht einen schlenkerer zur Eintrachtstraße fast unmiitelbar an der Kreuzung mit der Werinherstraße. Hinter der Kreuzung wird aus der Schlierseestraße eine große Ausfallstraße mit zwei Fahrzeugspuren für beide Fahrtrichtungen, durch die Trambahngleise abgetrennt. Ab hier geht es bis zur Straßenkreuzung mit der Deisenhofener Straße, an der sie dann in die Schwanseesttraße übergeht.

Lage

  • >> Geographische Lage des Straßenanfangs von Schlierseestraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
  • >> Geographische Lage des Straßenendes von Schlierseestraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise