Orchisweg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Straße
{{Infobox Straße
| Name                = {{PAGENAME}}
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      =  
| Alternativnamen      = Kurzestraße<ref>''Postalisches Strassenverzeichnis der Stadtgemeinde München.'' Oberpostdirektion München Januar 1949. (Liste mit allen Straßennamen, die seit Mai 1945 umbenannt wurden.) S. 136 O - Orchisweg, bisher Kurzestraße in Großhadern.</ref>
| Bild                =  
| Bild                =  
| BildHintergrund      =  
| BildHintergrund      =  
Zeile 30: Zeile 30:
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =  
| Straßengestaltung    =  
| Straßenlänge        = 114 m
| Straßenlänge        = 105 m
| Straßenbreite        =  
| Straßenbreite        =  
| Baukosten            =  
| Baukosten            =  
| Nummer              =  
| Nummer              =  
| Rambaldi            =  
| Rambaldi            =  
| MSVZ                =  
| MSVZ                = S. 233
| Straßen-ID          = 03397
| Straßen-ID          = 03397
}}
}}
Zeile 41: Zeile 41:


Er wurde benannt nach der Pflanzengattung '''{{WL2|de:Knabenkräuter (Orchis)|Orchis}}''' aus der Familie der Orchideen.
Er wurde benannt nach der Pflanzengattung '''{{WL2|de:Knabenkräuter (Orchis)|Orchis}}''' aus der Familie der Orchideen.
Bereits im Jahr 1929 ist diese ''Kurzestraße'' benannt. Auch in Harlaching gab es zu jener Zeit bereits die [[Kurzstraße]], somit war eine namensgleiche Straße gegeben. Um einer Verwechslung vorzubeugen wurde die Kurzestraße in Großhadern neu benannt.


== Lage ==
== Lage ==

Version vom 6. Januar 2024, 10:59 Uhr

Orchisweg
Kurzestraße[1]
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Hadern Großhadern
PLZ 81377
Name erhalten 1947 Umbenennung[2]
Anschluss­straßen
 
Würmtalstraße Pfingstrosenstraße
Querstraßen
 
Schlüsselblumenweg
Bus.png
 
54 268 Kornwegerstraße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 105 m
Straßennamenbücher
(2016), Dollinger S. 233
Straßen-ID 03397

Der Orchisweg in Großhadern führt von der Würmtalstraße zur Pfingstrosenstraße.

Er wurde benannt nach der Pflanzengattung OrchisW aus der Familie der Orchideen.

Bereits im Jahr 1929 ist diese Kurzestraße benannt. Auch in Harlaching gab es zu jener Zeit bereits die Kurzstraße, somit war eine namensgleiche Straße gegeben. Um einer Verwechslung vorzubeugen wurde die Kurzestraße in Großhadern neu benannt.

Lage

>> Geographische Lage von Orchisweg im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise

  1. Postalisches Strassenverzeichnis der Stadtgemeinde München. Oberpostdirektion München Januar 1949. (Liste mit allen Straßennamen, die seit Mai 1945 umbenannt wurden.) S. 136 O - Orchisweg, bisher Kurzestraße in Großhadern.
  2. Stadtgeschichte München: Orchisweg