Chiemgaustraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Himmelsrichtung)
(Hausnummern)
Zeile 12: Zeile 12:
===Ampelanlagen===
===Ampelanlagen===
(von Ost nach West)
(von Ost nach West)
Es gibt fünf Lichtzeichenanlagen (Ampeln) für KFZ:  
 
Es gibt fünf Lichtzeichenanlagen (Ampeln) für KFZ und Fußgänger:  
*Kreuzung Tegernseer Landstraße
*Kreuzung Tegernseer Landstraße
*Kreuzung [[Traunsteiner Straße]]
*Kreuzung [[Traunsteiner Straße]]
Zeile 33: Zeile 34:
*[[Münchner Verkehrsgesellschaft|MVG]]-Stadtbus-Linien 144, 145, 139, ...
*[[Münchner Verkehrsgesellschaft|MVG]]-Stadtbus-Linien 144, 145, 139, ...
<!--Strab 27-->
<!--Strab 27-->
==Postleitzahl==
 
* 81549


==Sonstiges==
==Sonstiges==
Die Straße ist über die gesamte Länge rechts und links mit Bäumen gesäumt. Mit Ausnahme der S-Bahn-Unterführung gibt es in beiden Fahrtrichtungen Radwege. Es gibt keinerlei Lärmschutzwälle. An der Kreuzung Schwanseestr. verläufen intakte, aber kaum genutzte Schienen der Straßenbahn in die Chiemgaustr. Die Schienen verlassen die Straße in der Aschauer Str., wo sie weiter verlaufen. Westlich der Balanstr. ist die Chiemgaustr. dicht bebaut, vor allem mit Mehrfamilienhäusern und einigen Geschäftslokalen.
Die Straße ist über die gesamte Länge rechts und links mit Bäumen gesäumt. Mit Ausnahme der S-Bahn-Unterführung gibt es in beiden Fahrtrichtungen Radwege. Es gibt keinerlei Lärmschutzwälle.  
 
An der Kreuzung Schwanseestr. verläufen intakte, aber kaum genutzte Schienen der Straßenbahn in die Chiemgaustr. Die Schienen verlassen die Straße in der Aschauer Str., wo sie weiter verlaufen. Westlich der Balanstr. ist die Chiemgaustr. dicht bebaut, vor allem mit Mehrfamilienhäusern und einigen Geschäftslokalen.
 
Die Hausnummern sind für 2 bis 214 (südlich) und 1 bis 201 (nördlich) vergeben. Dabei gehören die Nummern von 2 bis 104 und von 7 bis 103 zu Obergiesing. Die Hausnummern von 109 bis 201 und von 114 bis 214 gehören zu Ramersdorf-Perlach. Die Postleitzahl ist durchgängig ''81549''.  


==Weblinks==
==Weblinks==

Version vom 28. März 2007, 17:08 Uhr

Die Chiemgaustraße ist ein Teil des Mittleren Ringes (Bundesstraße B2R), die in Ost-West-Richtung verläuft und durchgängig vierspurig ausgebaut ist, ihre Länge beträgt ca. 2.100 m.

Straßenverlauf

Die Straße verläuft von der Tegernseer Landstraße (E 54) im Westen (Stadttteil Obergiesing) zum Innsbrucker Ring im Stadtteil Ramersdorf im Osten.

Am St.-Quirin-Platz in Obergiesing beginnt die Chiemgaustr. ab einer scharfen Kurve (eigentlich eine Einmündung), nach einem Knick der Tegernseer Landstraße, d.h. von Nordwesten nach Westen. Sie verläuft nach Osten hin in einer leichten Rechtskurve und ca. 400 m geradlinig bis zur Kreuzung Sintpertstraße, wo sie eine sehr leichte Linkskurve erfährt. Weitere 300 m kommt es zu einer Kreuzung mit der Schwanseestraße. Etwa 40 m dahinter wird sie etwas abfällig, da die S-Bahn-Linie (S5/S6) quer zur Fahrtrichtung verläuft und die Chiemgaustr. überquert.

Diese Unterführung in Stahlbaukonstruktion ist recht alt und hat einen Höhenbeschränkung von 3,20 m. Hier gibt es einen sehr schmalen Fußweg und keine Radwege (Radfahrer müssen auf die Straße ausweichen). Der Fußweg erlaubt es kaum, einander zu passieren. Unmittelbar nach der Unterführung beginnt ein Anstieg von ca. 20 Höhenmetern. Nach ca. 700 m kreuzt die Chiemgaustr. die Balanstraße im Stadtteil Ramersdorf.

Der restliche Straßenabschnitt bis zur Rosenheimer Straße ist ca. 1.100 m lang. Am östlichen Ende besteht - in Fahrtrichtung links gesehen - eine Abzweigung in die Rosenheimer Straße, die hier beginnt und einen direkten Weg zur Innenstadt bietet. In Fahrtrichtung rechts befindet sich die Auffahrt zur Autobahn A 8. Diese letzten 50 m der Chiemgaustr. bildet den einzigen Abschnitt mit einer baulichen Trennung der Fahrbahnen.

Ampelanlagen

(von Ost nach West)

Es gibt fünf Lichtzeichenanlagen (Ampeln) für KFZ und Fußgänger:

  • Kreuzung Tegernseer Landstraße
  • Kreuzung Traunsteiner Straße
  • Kreuzung Schwanseestraße
  • Kreuzung Balanstraße
  • Kreuzung Rosenheimer Straße

Größere ansässige Unternehmen und Institutionen

  • Deutsche Post AG, Postfiliale, Chiemgaustr. 83 [1]
  • DRK-Suchdienst (Team 22), Chiemgaustr. 109 [2]
  • SWISS Training (Fitness), Chiemgaustr. 148
  • Burger King, Chiemgaustr. 214

ÖPNV

  • MVG-Stadtbus-Linien 144, 145, 139, ...


Sonstiges

Die Straße ist über die gesamte Länge rechts und links mit Bäumen gesäumt. Mit Ausnahme der S-Bahn-Unterführung gibt es in beiden Fahrtrichtungen Radwege. Es gibt keinerlei Lärmschutzwälle.

An der Kreuzung Schwanseestr. verläufen intakte, aber kaum genutzte Schienen der Straßenbahn in die Chiemgaustr. Die Schienen verlassen die Straße in der Aschauer Str., wo sie weiter verlaufen. Westlich der Balanstr. ist die Chiemgaustr. dicht bebaut, vor allem mit Mehrfamilienhäusern und einigen Geschäftslokalen.

Die Hausnummern sind für 2 bis 214 (südlich) und 1 bis 201 (nördlich) vergeben. Dabei gehören die Nummern von 2 bis 104 und von 7 bis 103 zu Obergiesing. Die Hausnummern von 109 bis 201 und von 114 bis 214 gehören zu Ramersdorf-Perlach. Die Postleitzahl ist durchgängig 81549.

Weblinks