Theodor Morawitzky: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{stub}} ''Theodor Graf Morawitzky'' ==Siehe auch== * Harmlos-Statue am Finanzgarten {{Wikipedia-Artikel}}“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{stub}}
''Theodor Graf Morawitzky'' (*21. Oktober 1735 in München; † 14. August 1810 in München) war seit 1765 Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und seit 1769 deren Vizepräsident. 1779 wurde er Präsident der Oberen Landesregierung, in der Folge bayerischer Justiz- und Kultusminister. Ab 1878 war er Kommandeur des bayerischen Sankt-Georgs-Ordens.
 
 
''Theodor Graf Morawitzky''  
 


Morawitzky hat sich auch als Literat betätigt. Von ihm stammt die Inschrift an der [[Harmlos-Statue]] in München.


Nach ihm ist die [[Morawitzky-Straße]] in [[Schwabing]] benannt.


==Siehe auch==
==Siehe auch==


* [[Harmlos-Statue]] am [[Finanzgarten]]
* [[Harmlos-Statue]] am [[Finanzgarten]]


{{Wikipedia-Artikel}}
{{Wikipedia-Artikel}}

Version vom 4. Februar 2017, 21:44 Uhr

Theodor Graf Morawitzky (*21. Oktober 1735 in München; † 14. August 1810 in München) war seit 1765 Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und seit 1769 deren Vizepräsident. 1779 wurde er Präsident der Oberen Landesregierung, in der Folge bayerischer Justiz- und Kultusminister. Ab 1878 war er Kommandeur des bayerischen Sankt-Georgs-Ordens.

Morawitzky hat sich auch als Literat betätigt. Von ihm stammt die Inschrift an der Harmlos-Statue in München.

Nach ihm ist die Morawitzky-Straße in Schwabing benannt.

Siehe auch

Wikipedia.png
Das Thema "Theodor Morawitzky" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Theodor Morawitzky.