Luigi Tambosi am Hofgarten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Tambosi''' bzw. '''Luigi Tambosi am [[Hofgarten]]''' is ein Café im [[Annast Haus]] am [[Odeonsplatz]]. Das Lokal an sich ist das älteste durchgehend betriebene Caféhaus der Stadt und existiert seit [[1775]].
Das '''Tambosi''' bzw. '''Luigi Tambosi am [[Hofgarten]]''' ist ein Café im [[Annast Haus]] am [[Odeonsplatz]]. Das Lokal an sich ist das älteste durchgehend betriebene Caféhaus der Stadt und existiert seit [[1775]].


== Geschichte ==
== Geschichte ==

Version vom 5. Oktober 2013, 21:42 Uhr

Das Tambosi bzw. Luigi Tambosi am Hofgarten ist ein Café im Annast Haus am Odeonsplatz. Das Lokal an sich ist das älteste durchgehend betriebene Caféhaus der Stadt und existiert seit 1775.

Geschichte

Giovanni Pietro Sardi aus dem Gefolge von Henriette Adelheid von SavoyenW hatte 1775 die Erlaubnis erhalten, am Hofgarten (München) einen Kiosk zum Ausschank von Kaffee, Schokolade und Limonade zu eröffnen und eröffnete das erste Kaffeehaus in München.

Luigi Tambosi, Sohn von Guiseppe TambosiW, seinerzeit Hofkellermeister von König Ludwig I., pachtete das "Caffeehaus" 1810 und erwarb es 1827 von Karl von EichthalW. Der jüngere Bruder von Giuseppe Tambosi, Louis Tambosi, (1795–1872) war von 1839 bis 1875 Wirt im Kaffeehaus am Münchner Hofgarten. 1858 besteht im ersten Stock des Café Tambosi eine Börse. Von 1920 bis 1965 wurde das KaffeehausW von Gustl Annast für kulturelle Veranstaltungen mit Ballsaal und dem intimen Theater ausgebaut. Das Kaffeehaus verfügte seinerzeit über 1.000 Plätze im Hofgarten, über mehrere 100 Plätze wie auch in den Veranstaltungsräumen.

Ein Volksbegehren der Münchner verhinderte eine Schließung, als das Haus beinahe der Bankenexpansion din den 1970er Jahren zum Opfer gefallen wäre. Es blieb allerdings nur ein 60qm großer Gastraum und die Terrasse bestehen. Seit 1997 trägt das Café wieder den Namen Luigi Tambosi am Hofgarten. Ziel ist es, das Haus nach und nach wieder in ursprünglicher Größe herzustellen.

Adresse

Tambosi
Odeonsplatz 18
80539 München
Altstadt

Tel.: 089 / 29 83 22
Email: info@tambosi.de

Öffnungszeiten

täglich von 07.30 – 01.00 Uhr

Weblinks

Facebook

bei Facebook F icon.png