Brücken im Englischen Garten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (schönheiten)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{stub}}
Beginnen wir eine Wanderung durch den '''[[Englischen Garten]]''' auf der Suche nach den '''Brücken''' über Bäche, Kanäle, Gräben und Teiche.
Beginnen wir eine Wanderung durch den '''[[Englischen Garten]]''' auf der Suche nach den '''Brücken''' über Bäche, Kanäle, Gräben und Teiche.


Die Grünanlagen bieten eine Pracht von Stegen und Brücken, deren Geländer und Brüstungen teils in wunderschön geschmiedeten und gegossenen Variationen, in betonierter Ausführung und in Holzbauweise gefertigt sind.
Die Grünanlagen bieten eine Pracht von über 100 Stegen und Brücken, deren Geländer und Brüstungen teils in wunderschön geschmiedeten und gegossenen Variationen, in betonierter Ausführung und in Holzbauweise gefertigt sind.


Unser Eingang in den ehemaligen Militärgarten von [[Rumford-Denkmal|Rumford]] und [[Sckell]] ist vom Hofgarten kommend der Tunnel am [[Altstadtring]].
Unser Eingang in den ehemaligen Militärgarten von [[Rumford-Denkmal|Rumford]] und [[Sckell]] ist vom Hofgarten kommend der Fußgängertunnel am [[Altstadtring]].


*Parallel zur [[Königinstraße]] folgen wir dem Wanderweg in Richtung Schwabing und treffen auf die '''[[Gunezrainerbrücke]]'''.
*Parallel zur [[Königinstraße]] folgen wir dem Wanderweg in Richtung [[Schwabing]] und treffen auf die [[Gunezrainerbrücke]].


[[Datei:BrueckRundfuell00109102011.jpg|thumb|200px|left]]
<gallery>
[[Datei:BrueckSchmiedRen20080204201101.jpg|thumb|200px|left|1. Preis im Wettbewerb [["Unser schönstes Geländer"]] (nominiert)]]
Datei:BrueckRundfuell00109102011.jpg
[[Datei:BrueckHolzsteg0910201101.jpg|thumb|200px|right|1. Preis, ohne Wettbewerb, "Schönster Materialmix Holz-Wasser" (nominiert)]]
Datei:BrueckSchmiedRen20080204201101.jpg|1. Preis im Wettbewerb "Unser schönstes Geländer" (nominiert)
[[Datei:Brueckflachschmied0801201001.jpg|thumb|200px|left]]
Datei:BrueckHolzsteg0910201101.jpg|"Schönster Materialmix Holz-Wasser" (nominiert)
[[Datei:Brueckflachbog0303201202.jpg|thumb|200px|right]]
Datei:Brueckflachschmied0801201001.jpg
[[Datei:Brueckrundstein0303201201.jpg|thumb|200px|right|1. Preis im Wettbewerb [["Schönste Brückenform"]] (nominiert)]]
Datei:Brueckflachbog0303201202.jpg
Datei:Brueckrundstein0303201201.jpg| 1. Preis im Wettbewerb "Schönste Brückenform" (nominiert)
</gallery>


[[Kategorie:Brücke]]
[[Kategorie:Brücke|Englischer Garten]]
[[Kategorie:Englischer Garten]]
[[Kategorie:Englischer Garten|Englischer Garten]]

Version vom 10. Dezember 2013, 08:30 Uhr

Vorlage:Stub Beginnen wir eine Wanderung durch den Englischen Garten auf der Suche nach den Brücken über Bäche, Kanäle, Gräben und Teiche.

Die Grünanlagen bieten eine Pracht von über 100 Stegen und Brücken, deren Geländer und Brüstungen teils in wunderschön geschmiedeten und gegossenen Variationen, in betonierter Ausführung und in Holzbauweise gefertigt sind.

Unser Eingang in den ehemaligen Militärgarten von Rumford und Sckell ist vom Hofgarten kommend der Fußgängertunnel am Altstadtring.