Marsstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:


[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Marsstraße|!]]

Version vom 7. April 2007, 14:40 Uhr

Die Marsstraße ist wie der Marsplatz benannt nachdem Marsfeld (ehemaliger Exerzierplatz, benannt nach dem römischen Kriegsgott Mars). Sie beginnt in der Maxvorstadt an der Dachauer Straße und führt westlich nach Neuhausen, bevor sie nach einer Kurve nach Süden in die Arnulfstraße kreuzt.

Obelisk an der Marsstraße

An die Vergangenheit dieser Gegend als Kasernenviertel erinnert ein Obelisk mit der Aufschrift (Vorderseite, zur Straße):

Zur Erinnerung an das Bayerische Kadettenkorps 1756 - 1920

(Rückseite):

Hier stand das letzte Heim des kgl. Bayer. Kadetten Korps 1890 - 1920. 1945 durch Bomben zerstört.

Heute befinden sich an dieser Straße der Circus Krone, das Bayerische Landeskriminalamt und das Finanzamt.