Oettingenstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (genauere Lebensdaten)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Oettingenstraße''' läuft im [[Lehel]] parallel zur [[Isar]]. Sie wurde 1897 nach dem bayr. Minister und [[Ehrenbürger]] Ludwig Kraft Ernst Fürst von Oettingen-Wallerstein (* 31. Januar 1791 in Wallerstein; † 22. Juni 1870 in Luzern) benannt.
Die '''Oettingenstraße''' läuft im [[Lehel]] parallel zur [[Isar]] von der [[Liebigstraße]] zur [[Paradiesstraße]].  
 
Sie wurde 1897 nach dem bayerischen Minister und [[Ehrenbürger]] '''{{WL2|de:Ludwig (Oettingen-Wallerstein)|Ludwig Kraft Ernst Fürst von Oettingen-Wallerstein}}''' (* 31. Januar 1791 in Wallerstein; † 22. Juni 1870 in Luzern) benannt.
 
==Lage==
*[http://toolserver.org/~geohack/de/48.143599927425385_N_11.592957973480225_E_dim:500_type:landmark&title=Name Lage in allen Karten]


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.staedte-info.net/muenchen/oettingenstr_428814.php "Oettingenstr." in München, Geschäfte]
* [http://www.staedte-info.net/muenchen/oettingenstr_428814.php Geschäfte in der Oettingenstraße]
 
{{stub}}


[[Kategorie:Straße und Platz]][[Kategorie:Oettingenstraße| ]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Oettingenstraße| ]]
[[Kategorie:Lehel]]

Version vom 5. Februar 2013, 08:35 Uhr

Die Oettingenstraße läuft im Lehel parallel zur Isar von der Liebigstraße zur Paradiesstraße.

Sie wurde 1897 nach dem bayerischen Minister und Ehrenbürger Ludwig Kraft Ernst Fürst von Oettingen-WallersteinW (* 31. Januar 1791 in Wallerstein; † 22. Juni 1870 in Luzern) benannt.

Lage

Weblinks