Tunnel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 22: Zeile 22:
===Sonstige===
===Sonstige===
*Allacher Tunnel (BAB 99) [http://maps.google.com/maps?t=h&q=48.140833,11.555&ie=UTF8&ll=48.204412,11.454792&spn=0.005084,0.009956&z=17&om=1]
*Allacher Tunnel (BAB 99) [http://maps.google.com/maps?t=h&q=48.140833,11.555&ie=UTF8&ll=48.204412,11.454792&spn=0.005084,0.009956&z=17&om=1]
*[[Landshuter Allee]] (Neuhausen)
*[[Tegernseer Landstraße]] in [[Obergiesing]] (z.T. halboffen)
*[[Tegernseer Landstraße]] in [[Obergiesing]] (z.T. halboffen)
*Zwischen [[Orleansstraße]] (links der Post) und [[Friedenstraße]] (Fußgängertunnel, Haidhausen) [http://maps.google.com/maps?t=h&q=48.139722,11.574444&ie=UTF8&ll=48.128679,11.605672&spn=0.001223,0.002489&z=19&om=1]
*Zwischen [[Orleansstraße]] (links der Post) und [[Friedenstraße]] (Fußgängertunnel, Haidhausen) [http://maps.google.com/maps?t=h&q=48.139722,11.574444&ie=UTF8&ll=48.128679,11.605672&spn=0.001223,0.002489&z=19&om=1]

Version vom 29. Dezember 2011, 08:00 Uhr

Tunnel in München

Straßenverkehr

Altstadtring

Mittlerer Ring

Einfahrt zum Candidtunnel in Richtung Süden

Sonstige

Größere Unterführungen

Schienenverkehr

  • S-Bahn-Stammstrecke
  • Fast komplettes U-Bahn-Netz (außer Kieferngarten ↔ Garching)
  • Bis 1988 gab es einen ca. 450 m langen Tunnel zwischen dem Hauptbahnhof und dem Postamt München 2 (Hopfenpost) für die Post-U-Bahn
  • Trambahn von 1963 bis 1993 Petueltunnel (zw. Rümannstr. und Keferloherstr)- abgerissen
  • Trambahn von 1964 bis 1991 Boschetsriedertunnel - stillgelegt
  • Trambahn von 1964 bis 1991 Tunnel "Olympiaautobahn" - Umbau zum Rad- und Fussweg