Tunnel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎[[Mittlerer Ring]]: + Bild, ergänzt)
(Biedersteiner Tunnel)
Zeile 4: Zeile 4:
===[[Altstadtring]]===
===[[Altstadtring]]===
*Altstadttunnel mit zwei Ein- und Ausfahrten
*Altstadttunnel mit zwei Ein- und Ausfahrten
*[[Isarring]] (Dietlindenstraße → Mannlichstraße) [http://maps.google.com/maps?t=h&q=48.139722,11.574444&ie=UTF8&ll=48.163917,11.596144&spn=0.002444,0.004978&z=18&om=1]


===[[Mittlerer Ring]]===
===[[Mittlerer Ring]]===
[[Bild:Candidtunnel südl.-Einfahrt.JPG|thumb|Einfahrt zum Candidtunnel in Richtung Süden]]
[[Bild:Candidtunnel südl.-Einfahrt.JPG|thumb|Einfahrt zum Candidtunnel in Richtung Süden]]


*Biedersteiner Tunnel ([[Isarring]])
*Biedersteiner Tunnel am [[Isarring]] (Dietlindenstraße → Mannlichstraße in [[Bogenhausen]]) [http://maps.google.com/maps?t=h&q=48.139722,11.574444&ie=UTF8&ll=48.163917,11.596144&spn=0.002444,0.004978&z=18&om=1]
*Brudermühltunnel ([[Brudermühlstraße]], Sendling)
*Brudermühltunnel ([[Brudermühlstraße]], Sendling)
*Candidtunnel ([[Candidstraße]], Giesing) [http://maps.google.com/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=tegernseer&sll=48.123659,11.601922&sspn=0.001112,0.002473&ie=UTF8&ll=48.111923,11.573088&spn=0.002224,0.004946&t=h&z=18&om=1]
*Candidtunnel ([[Candidstraße]], Giesing) [http://maps.google.com/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=tegernseer&sll=48.123659,11.601922&sspn=0.001112,0.002473&ie=UTF8&ll=48.111923,11.573088&spn=0.002224,0.004946&t=h&z=18&om=1]
Zeile 35: Zeile 34:
*S-Bahn-Stammstrecke
*S-Bahn-Stammstrecke
*Fast komplettes U-Bahn-Netz (außer Kieferngarten ↔ Garching)
*Fast komplettes U-Bahn-Netz (außer Kieferngarten ↔ Garching)
*Bis 1988 gab es einen ca. 450 m langen Tunnel zwischen dem Hauptbahnhof und dem Postamt München 2 (Hopfenpost) für die Post-U-Bahn


<!-- zählt nicht mehr zu den Tunnels, oder?
<!-- zählt nicht mehr zu den Tunnels, oder?

Version vom 18. Oktober 2007, 16:27 Uhr

Tunnel in München

Straßenverkehr

Altstadtring

  • Altstadttunnel mit zwei Ein- und Ausfahrten

Mittlerer Ring

Einfahrt zum Candidtunnel in Richtung Süden

Sonstige

Größere Unterführungen

  • Laimer Röhre (Landsberger Str.) - nur größere Unterführung

Schienenverkehr

  • S-Bahn-Stammstrecke
  • Fast komplettes U-Bahn-Netz (außer Kieferngarten ↔ Garching)
  • Bis 1988 gab es einen ca. 450 m langen Tunnel zwischen dem Hauptbahnhof und dem Postamt München 2 (Hopfenpost) für die Post-U-Bahn