18. März: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „<noinclude>Der '''{{PAGENAME}}''' ist der 77. (in Schaltjahren der 78.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 288 Tage bis zum Jahresende. == Heute vor ... ==…“)
 
(Vorlage:Kalender_Jahrestage hinzugefügt.)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>Der '''{{PAGENAME}}''' ist der 77. (in Schaltjahren der 78.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 288 Tage bis zum Jahresende.
<noinclude>{{Kalender Jahrestage|März}}
Der '''{{PAGENAME}}''' ist der 77. (in Schaltjahren der 78.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 288 Tage bis zum Jahresende.


== Heute vor ... ==
== Am {{PAGENAME}} vor ==
Der folgende Abschnitt wird am {{PAGENAME}} auf der Seite [[Aktuelle Ereignisse]] eingebunden:
Der folgende Abschnitt wird am {{PAGENAME}} auf der Seite [[Aktuelle Ereignisse]] eingebunden:
</noinclude>
</noinclude>
Zeile 14: Zeile 15:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{WL2|{{PAGENAME}}}}
* {{WL2|{{PAGENAME}}}}
</noinclude>


[[Kategorie:Datum und Jahrestag|Maerz]]
{{SORTIERUNG:Maerz 18}}
</noinclude>
[[Kategorie:Geschichte]]
[[Kategorie:Datum und Jahrestag]]

Aktuelle Version vom 7. Februar 2024, 09:48 Uhr

29. Feb < März > 1. Apr
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Der 18. März ist der 77. (in Schaltjahren der 78.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 288 Tage bis zum Jahresende.

Am 18. März vor …

Der folgende Abschnitt wird am 18. März auf der Seite Aktuelle Ereignisse eingebunden:

... 94 Jahren
1930 kommt Arno Plack in Landshut zur Welt. Der Philosoph und bekannte Buchautor wurde 1962 an der Ludwig-Maximilians-Universität promoviert und wurde vor allem durch sein Hauptwerk Die Gesellschaft und das Böse bekannt, welches eine Auflage von über 600.000 Exemplaren erreichte.
... 72 Jahren
1952 wird Gertraud Elisabeth Berta Franziska Mittermayr in München geboren. Die später als Michaela May bekannt gewordene Schaupielerin arbeitete zunächst an verschiedenen Theatern und auch in der Komödie im Bayerischen Hof, bevor sie sich ab 1974 mit der erfolgreichen Fernsehserie Münchner Geschichten auch als Seriendastellerin im Fernsehen etablierte.
... 50 Jahren
1974 stirbt der Architekt Hans Döllgast in München. Döllgast entwarf in München unter anderem die Siedlung Neuhausen, Wohnhäuser und in den 1930er-Jahren zahlreiche Kirchen wie z.B. St. Heinrich in Sendling. In der Nachkriegszeit leitete er den Wiederaufbau zahlreicher im Krieg zerstörter Bauten.

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 18. März verlinken.

Weblinks