17. März: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „<noinclude>Der '''{{PAGENAME}}''' ist der 76. (in Schaltjahren der 77.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 289 Tage bis zum Jahresende. == Heute vor ... ==…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{WL2|{{PAGENAME}}}}
* {{WL2|{{PAGENAME}}}}
</noinclude>


[[Kategorie:Datum und Jahrestag|Maerz]]
{{SORTIERUNG:Maerz 17}}
</noinclude>
[[Kategorie:Geschichte]]
[[Kategorie:Datum und Jahrestag]]

Version vom 23. Juli 2023, 14:45 Uhr

Der 17. März ist der 76. (in Schaltjahren der 77.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 289 Tage bis zum Jahresende.

Heute vor ...

Der folgende Abschnitt wird am 17. März auf der Seite Aktuelle Ereignisse eingebunden:

... 318 Jahren
1706 wird der als „Jägerwirt“ bekannt gewordene Johann Jäger auf dem Münchner Schrannenplatz hingerichtet. Er war Mitglied des Münchner Stadtrats und Beteiligter am Bayerischen Volksaufstand von 1705/1706, der vor allem aufgrund der Geschehnisse während der Sendlinger Mordweihnacht in die Geschichte einging. Nach Johann Jäger ist heute die Jägerwirtstraße in Untersendling benannt.
... 68 Jahren
1956 stirbt der Münchner Bildhauer und Musiker Heinrich Düll. Zu seinen bekanntesten Werken zählt der 1896 zusammen mit Georg Pezold und Max Heilmaier gestaltete Friedensengel oberhalb der Prinzregententerrasse am Isarhochufer in Bogenhausen.
... 45 Jahren
1979 wird der American-Football-Verein Munich Cowboys gegründet. Die Cowboys sind heute eines der ältesten noch existierenden Football-Teams in Deutschland. Ihren bislang größten Erfolg erreichten sie in der Saison 1993 mit dem Gewinn der deutschen Meisterschaft mit einem 42:36 nach Verlängerung gegen die Cologne Crocodiles.

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 17. März verlinken.

Weblinks