Herrenchiemseestraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 20: Zeile 20:
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        = 1945
| NameErhalten        = 1945
| NameErhaltenInfo    = Umbenennung
| Straßen              =  
| Straßen              =  
| Querstraßen          =  
| Querstraßen          =  

Version vom 16. Februar 2023, 14:08 Uhr

Herrenchiemseestraße
Straße in München
Herrenchiemseestraße
Basisdaten
Ort München
PLZ 81669
Name erhalten 1945 Umbenennung
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Straßennamenbücher
(2016), Dollinger S.133

Die Herrenchiemseestraße in Ramersdorf führt von der Rosenheimer Straße zur Hohenaschauer Straße.

Sie wurde benannt nach der Insel HerrenchiemseeW im Chiemsee. Vergleiche zu den Namen im Umfeld: Krottenmühlstraße.

Auch diese Straße wurde nach dem 2. Weltkrieg mit einem neuen Namen versehen. Die zuvor unter der Bezeichnung Casellastraße[1] benannte Straße wurde im Jahr 1945 nach Herrenchiemseestraße umbenannt.

Vor dem Bau der Mustersiedlung Ramersdorf war hier der Verlauf der alten Harsdörferstraße. Diese verband die Rosenheimerstraße mit der Balanstraße. Heute existiert die Harsdörferstraße nur mehr als kurzer Straßenzug. Aber bereits vor dem Bau der Siedlung befand sich auf dem großen Areal, zwischen der evangelische Kirche und der Rosenheimer Straße, eine Ziegelei.

Lage

>> Geographische Lage von Herrenchiemseestraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise

  1. Postalisches Strassenverzeichnis der Stadtgemeinde München. Oberpostdirektion München Januar 1949. (Liste mit allen Straßennamen die seit 1945 umbenannt wurden.) S.137 H - Herrenchiemseestraße - bisher Casellastraße.