Permoserplatz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 37: Zeile 37:
| Straßen-ID          =  
| Straßen-ID          =  
}}
}}
[[Bild:Muepermosaplatzwk022022c95.jpg|thumb|right|Wegkreuz am [[Permoserplatz]] unmittelbar an der Kreillerstraße. Ein Wegkreuz mit einer Madonnenfigur findet sich bereits vor 1850 am Wegesrand.]]
[[Bild:Muepermosaplatzwk022022c95.jpg|thumb|right|Wegkreuz am [[Permoserplatz]] unmittelbar an der Kreillerstraße. Ein Wegkreuz mit einer Madonnenfigur findet sich bereits vor 1856 am Wegesrand.]]
Der '''Permoserplatz''' in [[Trudering]] liegt zwischen der [[Seebrucker Straße]] und [[Kreillerstraße]].
Der '''Permoserplatz''' in [[Trudering]] liegt zwischen der [[Seebrucker Straße]] und [[Kreillerstraße]].



Version vom 27. November 2022, 21:22 Uhr

Permoserplatz
Halfinger Platz
Straße in München
Permoserplatz
Basisdaten
Ort München
Name erhalten 1963
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Straßennamenbücher
(2016), Dollinger S.242
Wegkreuz am Permoserplatz unmittelbar an der Kreillerstraße. Ein Wegkreuz mit einer Madonnenfigur findet sich bereits vor 1856 am Wegesrand.

Der Permoserplatz in Trudering liegt zwischen der Seebrucker Straße und Kreillerstraße.

Er wurde im Jahr 1963 von vormals Halfinger Platz, nach dem Barock-Bildhauer Balthasar PermoserW (1651 — 1732), in Permoserplatz umbenannt.

Lage

>> Geographische Lage von Permoserplatz im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)