Haydnstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(+1 Bild)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 42: Zeile 42:


Sie wurde benannt nach dem Komponisten '''{{WL2|de:Joseph Haydn|Joseph Haydn}}'''.
Sie wurde benannt nach dem Komponisten '''{{WL2|de:Joseph Haydn|Joseph Haydn}}'''.
Einst war die Hausnummer 1 die bekannteste Adresse der Straße. Hier hatte der Adressbuchverlag Ruf seinen Sitz.


==Lage==
==Lage==

Version vom 18. September 2022, 19:21 Uhr

Haydnstraße
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Straßennamenbücher
(1894), Rambaldi 246
Ecke an der Mozartstraße.

Die Haydnstraße in der Ludwigsvorstadt führt von der Mozartstraße zum Kaiser-Ludwig-Platz.

Sie wurde benannt nach dem Komponisten Joseph HaydnW.

Einst war die Hausnummer 1 die bekannteste Adresse der Straße. Hier hatte der Adressbuchverlag Ruf seinen Sitz.

Lage

>> Geographische Lage von Haydnstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)