Elsenheimerstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 45: Zeile 45:
==Anlieger==
==Anlieger==
;Haus-Nr. 39: [[Kassenärztliche Vereinigung Bayerns]]
;Haus-Nr. 39: [[Kassenärztliche Vereinigung Bayerns]]
;Haus-Nr. 61: [[MVG|Fundbüro der MVG]] (MVG Hotline: 0800 344226600, gebührenfreie Servicenummer, Mo. bis  Fr. 8 – 20 Uhr). Im selben Haus befand sich lange Jahre die Zentrale der Gaststätten-Kette Wienerwald.
;Haus-Nr. 61: [[MVG|Fundbüro der MVG]] (MVG Hotline: 0800 344226600, gebührenfreie Servicenummer, Mo. bis  Fr. 8 – 20 Uhr). Im selben Haus befand sich lange Jahre die Zentrale der Gaststätten-Kette [[Wienerwald]].
;Haus-Nr. 63: [[Ärztlicher Kreis- und Bezirksverband München]]
;Haus-Nr. 63: [[Ärztlicher Kreis- und Bezirksverband München]]



Version vom 23. Juli 2022, 17:00 Uhr

Elsenheimerstraße
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge

Die Elsenheimerstraße in Laim führt von der Westendstraße zur Lautensackstraße. Sie ist die Fortsetzung der Hansastraße nach Westen.

Sie wurde nach einer Familie Elsenheimer benannt, aus der mehrere Mitglieder wichtige Funktionen in der Stadt München innehatten.

(Weil es ein Familienname und nicht eine Ortsangabe ist, erfolgt nach Duden die Zusammenschreibung des Straßennamens. Aber das ist sogar Anliegern manchmal nicht bekannt. Also evtl. nach beiden Varianten suchen.)

Anlieger

Haus-Nr. 39
Kassenärztliche Vereinigung Bayerns
Haus-Nr. 61
Fundbüro der MVG (MVG Hotline: 0800 344226600, gebührenfreie Servicenummer, Mo. bis Fr. 8 – 20 Uhr). Im selben Haus befand sich lange Jahre die Zentrale der Gaststätten-Kette Wienerwald.
Haus-Nr. 63
Ärztlicher Kreis- und Bezirksverband München

Lage

>> Geographische Lage von Elsenheimerstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)