Karl Killer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Karl Killer''' (* 30. August 1873 in [[München]]; † 18. Oktober 1948 daselbst) war Bildhauer und Professor an der [[Akademie der Bildenden Künste]].
'''Karl Killer''' (* [[30. August]] [[1873]] in [[München]]; † [[18. Oktober]] [[1948]] daselbst) war Bildhauer und Professor an der [[Akademie der Bildenden Künste]].


Seine Wohnanschrift war unter anderem die [[Ruffinistraße]] 2 in [[Neuhausen]].
Seine Wohnanschrift war unter anderem die [[Ruffinistraße]] 2 in [[Neuhausen]].
Zeile 8: Zeile 8:
*[[Fortuna-Brunnen]] (1907)
*[[Fortuna-Brunnen]] (1907)
*Bildhauerarbeiten in der [[Winthirkirche]]
*Bildhauerarbeiten in der [[Winthirkirche]]
*Enturf des Brunnens am Rand der Treppenanlage vor der Landeshypothekenbank in Darmstadt. (1910)
*Entwurf des Brunnens am Rand der Treppenanlage vor der Landeshypothekenbank in Darmstadt (1910)
*Bronzebüste Bismarcks im Bismarckturm zu Konstanz (vermutlich 1912)
*Bronzebüste Bismarcks im Bismarckturm zu Konstanz (vermutlich 1912)
* Zwei flankierende Fruenfiguren (Tag und Nacht) neben dem Eingang zum Mausoleum der Familie Krumm auf dem Alten Friedhof in Offenbach am Main
* Zwei flankierende Frauenfiguren (Tag und Nacht) neben dem Eingang zum Mausoleum der Familie Krumm auf dem Alten Friedhof in Offenbach am Main
*Kanzel aus Rotmarmor im Dom Unsere Liebe Frau zu Augsburg (1946)
*Kanzel aus Rotmarmor im Dom Unsere Liebe Frau zu Augsburg (1946)


{{Wikipedia-Artikel|Karl_Killer_(Bildhauer)}}
{{Wikipedia-Artikel|Karl_Killer_(Bildhauer)}}


[[Kategorie:Mann|Killer, Karl]]
{{SORTIERUNG:Killer, Karl}}
[[Kategorie:Bildhauer|Killer, Karl]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Hochschullehrer|Killer, Karl]]
[[Kategorie:Person]]
[[Kategorie:Bildhauer]]
[[Kategorie:Hochschullehrer]]
[[Kategorie:Geboren 1873]]
[[Kategorie:Gestorben 1948]]

Aktuelle Version vom 29. März 2022, 19:46 Uhr

Karl Killer (* 30. August 1873 in München; † 18. Oktober 1948 daselbst) war Bildhauer und Professor an der Akademie der Bildenden Künste.

Seine Wohnanschrift war unter anderem die Ruffinistraße 2 in Neuhausen.

Ihm zu Ehren benannt ist die Killerstraße in Allach.

Werke

  • Fortuna-Brunnen (1907)
  • Bildhauerarbeiten in der Winthirkirche
  • Entwurf des Brunnens am Rand der Treppenanlage vor der Landeshypothekenbank in Darmstadt (1910)
  • Bronzebüste Bismarcks im Bismarckturm zu Konstanz (vermutlich 1912)
  • Zwei flankierende Frauenfiguren (Tag und Nacht) neben dem Eingang zum Mausoleum der Familie Krumm auf dem Alten Friedhof in Offenbach am Main
  • Kanzel aus Rotmarmor im Dom Unsere Liebe Frau zu Augsburg (1946)
Wikipedia.png
Das Thema "Karl Killer" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Karl_Killer_(Bildhauer).