Lion-Feuchtwanger-Gymnasium: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(21 dazwischenliegende Versionen von 12 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Das Lion-Feuchtwanger-Gymnasium ist ein städtisches Gymnasium in Nord-[[Schwabing]].
[[Bild:Lfg.jpg|thumb|Lion-Feuchtwanger-Gymnasium]]
Es feierte im Jahre 2006 sein 25-jähriges Jubiläum.
Das '''Lion-Feuchtwanger-Gymnasium''' (LFG) ist ein städtisches [[Gymnasium]] im Münchner Stadtviertel [[Milbertshofen]] an der Grenze zu Nord-[[Schwabing]].  


==Adresse==
Die Schule konnte natürlich nicht einfach so nach Lion Feuchtwanger benannt werden. Es wurden deshalb 1980 Fotografien (Karl Schillinger) von der Schulanlage angefertigt und der Witwe von Lion Feuchtwanger nach Amerika gesendet. Die war spontan begeistert und hat der Namensgebung zugestimmt.
[[Freiligrathstraße]] 71
 
Die Schule wurde 1979 gegründet, damals unter dem Namen "Gymnasium am Petuelring", bevor sie 1981 als Städt. Lion-Feuchtwanger-Gymnasium von der damaligen Unterkunft in der Farinelli-Schule in den Neubau am [[Petuelring]] umzog. Die Schule ist das nördlichste Gymnasium im Großraum München. Sie grenzt im Süden an den 2004 vollendeten [[Petuelpark]] an, der seitdem den am Schulalltag Beteiligten ein großes Angebot an Freizeit- und Unterhaltungsmöglichkeiten während den Freistunden als auch nach Schulschluss bietet.
 
Bisher waren 3 Direktoren an der Schule. Aktuell im Amt ist OStD Wolfgang Fladerer, der seit Sommer 2005 die Schule leitet. Das LFG wird zur Zeit von rund 900 Schülern und Schülerinnen besucht, es arbeiten dort knapp 80 Lehrerinnen und Lehrer (Stand: März 2008).
 
Am 10. November 2006 feierte die Schule ihr 25-jähriges Jubiläum. Im Dezember 2007 eröffnete der im Zuge des G8 erforderliche Neubau, der auf spektakuläre Art und Weise über eine Skybridge im ersten Stock mit dem Altbau verbunden ist. Durch die zusätzlichen Räume im ersten Stock und den im Erdgeschoss liegenden Speisesaal konnte die Gesamtnutzfläche der Schule vergrößert werden.
 
<small>(Alle Quellen aus: http://www.lfg.musin.de/)</small>


80807 München
==Name==
Die Schule wurde nach dem Schriftsteller [[Lion Feuchtwanger]] benannt.


==Weblink==
==Adresse==
*Homepage: http://www.lfg.musin.de/
{{Adresse
|Name =
|Straße = [[Freiligrathstraße]] 71
|PLZ = 80807
|Stadt = München
|Telefon = 089 / 35 03 010
|Fax = 089 / 35 03 01 40
|Mobil =
|eMail = lion-feuchtwanger-gymnasium@muenchen.de
}}
{{Website|www.lfg.musin.de/}}


[[Kategorie:Gymnasium]]
[[Kategorie:Gymnasium]]
[[Kategorie:Feiligrathstraße]]
[[Kategorie:Freiligrathstraße]]
 
{{stub}}

Aktuelle Version vom 17. September 2021, 20:51 Uhr

Lion-Feuchtwanger-Gymnasium

Das Lion-Feuchtwanger-Gymnasium (LFG) ist ein städtisches Gymnasium im Münchner Stadtviertel Milbertshofen an der Grenze zu Nord-Schwabing.

Die Schule konnte natürlich nicht einfach so nach Lion Feuchtwanger benannt werden. Es wurden deshalb 1980 Fotografien (Karl Schillinger) von der Schulanlage angefertigt und der Witwe von Lion Feuchtwanger nach Amerika gesendet. Die war spontan begeistert und hat der Namensgebung zugestimmt.

Die Schule wurde 1979 gegründet, damals unter dem Namen "Gymnasium am Petuelring", bevor sie 1981 als Städt. Lion-Feuchtwanger-Gymnasium von der damaligen Unterkunft in der Farinelli-Schule in den Neubau am Petuelring umzog. Die Schule ist das nördlichste Gymnasium im Großraum München. Sie grenzt im Süden an den 2004 vollendeten Petuelpark an, der seitdem den am Schulalltag Beteiligten ein großes Angebot an Freizeit- und Unterhaltungsmöglichkeiten während den Freistunden als auch nach Schulschluss bietet.

Bisher waren 3 Direktoren an der Schule. Aktuell im Amt ist OStD Wolfgang Fladerer, der seit Sommer 2005 die Schule leitet. Das LFG wird zur Zeit von rund 900 Schülern und Schülerinnen besucht, es arbeiten dort knapp 80 Lehrerinnen und Lehrer (Stand: März 2008).

Am 10. November 2006 feierte die Schule ihr 25-jähriges Jubiläum. Im Dezember 2007 eröffnete der im Zuge des G8 erforderliche Neubau, der auf spektakuläre Art und Weise über eine Skybridge im ersten Stock mit dem Altbau verbunden ist. Durch die zusätzlichen Räume im ersten Stock und den im Erdgeschoss liegenden Speisesaal konnte die Gesamtnutzfläche der Schule vergrößert werden.

(Alle Quellen aus: http://www.lfg.musin.de/)

Name

Die Schule wurde nach dem Schriftsteller Lion Feuchtwanger benannt.

Adresse

Lion-Feuchtwanger-Gymnasium


Freiligrathstraße 71
80807 München
☎ : 089 / 35 03 010
@ : lion-feuchtwanger-gymnasium@muenchen.de

Www.png www.lfg.musin.de/, offizielle Website