Jutta Koller: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:




Im Stadtrat befasst sie sich vor allem mit Kinder- und Jugendthemen und setzt sich z.B. für eine bessere Computerausstattung an den [[Schule]]n und ausreichende Bildungs- und Betreuungsangebote für alle jungen Menschen ein. Wichtig ist ihr auch der enge Kontakt zu Selbsthilfe- und Eltern-Kind-Initiativen und der Einsatz für die [[Gleichstellung von Frauen]] auf allen Ebenen der Gesellschaft.   
Im Stadtrat befasst sie sich vor allem mit Kinder- und Jugendthemen und setzt sich z.B. für eine bessere Computerausstattung an den [[Schule]]n und ausreichende Bildungs- und Betreuungsangebote für alle jungen Menschen ein. Wichtig ist ihr auch der enge Kontakt zu Selbsthilfe- und Eltern-Kind-Initiativen und der Einsatz für die [[Münchner_Gleichstellungsstelle|Gleichstellung von Frauen]] auf allen Ebenen der Gesellschaft ([[Frauenpolitik]]).   





Version vom 7. April 2018, 19:55 Uhr

Jutta Koller (Jahrgang 1956). Sie ist seit 1996 Stadträtin der Grünen in München. Dadurch Mitglied im Sozial-, Kinder- und Jugendhilfe-, Bildungs- und Sportausschuss.

Die Technische Zeichnerin ist außerdem Mitglied im Bezirksausschuss Milbertshofen - Am Hart. Aufgewachsen in einem politischen Elternhaus, kam Jutta Koller “als Mutter immer mehr werdender Kinder” bald an den Punkt, an dem sie keine Lust mehr hatte, nur immer zu schimpfen, sondern wollte selbst die Gesellschaft mitgestalten, in der ihre Kinder groß werden.


Im Stadtrat befasst sie sich vor allem mit Kinder- und Jugendthemen und setzt sich z.B. für eine bessere Computerausstattung an den Schulen und ausreichende Bildungs- und Betreuungsangebote für alle jungen Menschen ein. Wichtig ist ihr auch der enge Kontakt zu Selbsthilfe- und Eltern-Kind-Initiativen und der Einsatz für die Gleichstellung von Frauen auf allen Ebenen der Gesellschaft (Frauenpolitik).


www