Deidesheimer Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Deidesheimer Straße''' in [[Schwabing-West]] führt von der [[Saarstraße]] zur [[Ackermannstraße]].
Die '''Deidesheimer Straße''' in [[München]],  [[Schwabing-West]], führt von der [[Saarstraße]] zur [[Ackermannstraße]].


Sie wurde nach der Stadt '''{{WL2|de:Deidesheim|Deidesheim}}''' in Rheinland-Pfalz benannt.
Sie wurde nach der Stadt '''{{WL2|de:Deidesheim|Deidesheim}}''' im heutigen Rheinland-Pfalz benannt.
Der Name ist seit dem Jahr 1920 <ref>Münchens Straßennamen 1983, S.43</ref> amtlich in den Büchern vermerkt. Das Straßenverzeichnisse für die Jahre 1928, 1938, 1948 und 1956 beschreibt es so. ''Oberwiesenfeld, zieht von der Saarstraße zur Bechsteinstraße''. Die Ackermannstraße wird erst in den Jahren 1959 bis 1960 angelegt werden, und die Deidesheimer Straße bis dorthin verlängert.. Im Jahr 1929 gibt es entlang der Straße bereits 14 Hausnummern. Unbekannt ist, welche Beziehung bei der Auswahl auf diese Namensgebung und dem Standort der Straße bestand.
Der Name ist seit dem Jahr [[1920]] <ref>Münchens Straßennamen 1983, S.43</ref> amtlich in den Büchern vermerkt. Das Straßenverzeichnisse für die Jahre 1928, 1938, 1948 und 1956 beschreibt es so. ''Oberwiesenfeld, zieht von der Saarstraße zur Bechsteinstraße''. Die Ackermannstraße wird erst in den Jahren 1959 bis 1960 angelegt werden, und die Deidesheimer Straße dann bis dorthin verlängert.. Im Jahr 1929 gibt es entlang der Straße bereits 14 Hausnummern. Unbekannt ist, ob und welche Beziehung bei der Auswahl dieses Namens (einer Stadt in der ehemaligen [[Kurpfalz]]) und dem Standort der Straße bestand.


==Lage==
==Lage==
{{Lage|nord=48.16622|ost=11.56034}}  
{{Lage|nord=48.16622|ost=11.56034}}  
In der Nähe sind:


[[Kategorie:Deidesheimer Straße| ]]
[[Kategorie:Deidesheimer Straße| ]]
[[Kategorie:Schwabing-West]]
[[Kategorie:Schwabing-West]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]

Version vom 1. Januar 2018, 15:45 Uhr

Die Deidesheimer Straße in München, Schwabing-West, führt von der Saarstraße zur Ackermannstraße.

Sie wurde nach der Stadt DeidesheimW im heutigen Rheinland-Pfalz benannt. Der Name ist seit dem Jahr 1920 [1] amtlich in den Büchern vermerkt. Das Straßenverzeichnisse für die Jahre 1928, 1938, 1948 und 1956 beschreibt es so. Oberwiesenfeld, zieht von der Saarstraße zur Bechsteinstraße. Die Ackermannstraße wird erst in den Jahren 1959 bis 1960 angelegt werden, und die Deidesheimer Straße dann bis dorthin verlängert.. Im Jahr 1929 gibt es entlang der Straße bereits 14 Hausnummern. Unbekannt ist, ob und welche Beziehung bei der Auswahl dieses Namens (einer Stadt in der ehemaligen Kurpfalz) und dem Standort der Straße bestand.

Lage

>> Geographische Lage von Deidesheimer Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

In der Nähe sind:

  1. Münchens Straßennamen 1983, S.43