Obermenzing: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 18: Zeile 18:
*[http://www.muenchen.info/ba/21/ba21_grussworte.php Muenchen.info] (Bezirksausschuss Pasing - Obermenzing)
*[http://www.muenchen.info/ba/21/ba21_grussworte.php Muenchen.info] (Bezirksausschuss Pasing - Obermenzing)
*[http://www.ijb.de/ ijb.de] (Internationale Jugendbibliothek)
*[http://www.ijb.de/ ijb.de] (Internationale Jugendbibliothek)
*[http://www.blutenburg.de/ Blutenburg.de - Zur Geschichte des Dorfes Obermenzing] ([[Schloss Blutenburg]])
*[http://www.blutenburg.de/ Blutenburg.de] ([[Schloss Blutenburg]])
*[http://www.dorfschreiber-obermenzing.de/obermenzing%20geschichte.htm Dorfschreiber-Obermenzing.de] (Obermenzinger Geschichte)
*[http://www.dorfschreiber-obermenzing.de/obermenzing%20geschichte.htm Dorfschreiber-Obermenzing.de - Zur Geschichte des Dorfes Obermenzing] (Obermenzinger Geschichte)
 
{{Wikipedia-Artikel}}
{{Wikipedia-Artikel}}



Version vom 31. Oktober 2015, 14:48 Uhr

Obermenzing ist seit der Eingemeindung am 1. Dezember 1938 ein Stadtteil von München und heute Teil des 21. Stadtbezirks Pasing-Obermenzing. Der Bahnhof Obermenzing liegt an der S2.

Sozialbürgerhaus

Alten- und Servicezentrum (ASZ)

  • Alten- und Service-Zentrum Pasing
Bäckerstraße 14
81241 München
Telefon 089 - 8 29 97 70

Vereine

Weblinks

Wikipedia.png
Das Thema "Obermenzing" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Obermenzing.