2024: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (aktualisiert)
(→‎Mai: +Polarlichter in München)
Zeile 20: Zeile 20:


=== Mai ===
=== Mai ===
* 10./11. Mai: Der erste extreme Sonnensturm seit 2003, verursacht durch Sonneneruptionen und mehrere koronale Massenauswürfe am 8/9. Mai, führen zu Polarlichtern und Störungen des GPS-Empfangs bis nach Südeuropa. Mit bloßem Auge ist die Erscheinung aufgrund der Lichtverschmutzung in München kaum zu erkennen, fotografische Langzeitbelichtungen zeigen aber auch hier die typische lila Färbung des Nachthimmels.


=== Juni ===
=== Juni ===

Version vom 12. Mai 2024, 14:38 Uhr

Die München Wiki Jahreschronik

◀◀◀       ◀◀             2024      

Ereignisse

Januar

Bauernprotest mit Traktoren und Plakaten in der Ludwigstraße
  • 7. Januar: Das Münchner Stadtmuseum schließt für eine Generalsanierung für voraussichtlich sieben Jahre
  • 8. Januar: Deutschlandweite BauernprotesteW bestimmen auch in Münchens Innenstadt das Straßenbild: Hunderte Traktoren und andere Landmaschinen säumen zentrale Straßen und Plätze und bilden die Kulisse für zahlreiche Kundgebungen.
  • 21. Januar: Unter dem Motto „Gemeinsam gegen Rechts - für Demokratie und Vielfalt“ veranstalten in München etwa 230 Organisationen eine von zahlreichen Großdemonstrationen gegen Rechtsextremismus.
  • Mehrtägige bundesweite Streiks der Gewerkschaft Deutscher LokomotivführerW Mitte und Ende Januar bleiben auch für München nicht ohne Folgen: Zahlreiche Zugverbindungen fallen aus, auch die S-Bahn ist stark betroffen.

Februar

  • 11. Februar: Schätzungsweise 100.000 Münchnerinnen und Münchner versammeln sich auf der Theresienwiese zu einem „Lichtermeer für Demokratie gegen Rassismus, Antisemitismus und Hetze“. Ein breites Bündnis von Organisationen hatte dazu aufgerufen, nach der Lichterkette gegen Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus von 1992 erneut ein Zeichen gegen die zunehmende Fremden- und Demokratie-Feindlichkeit zu setzen.
  • 28. Februar: Auf der 75. Internationalen HandwerksmesseW auf dem Messegelände in Riem präsentieren Aussteller aus rund 60 Gewerken bis zum 3. März einen umfassenden Leistungsquerschnitt durch das Handwerk.

März

April

  • 17. April: Die nach Norden führende Tunnelröhre des 2015 eröffneten Luise-Kiesselbach-Tunnels wird durch einen Fahrzeugbrand schwer beschädigt und muss für Aufräum- und Reparaturarbeiten für einen Tag komplett gesperrt werden. In der Folge kommt es zu starken Verkehrsbehinderungen und kilometerlangen Staus im Berufsverkehr.

Mai

  • 10./11. Mai: Der erste extreme Sonnensturm seit 2003, verursacht durch Sonneneruptionen und mehrere koronale Massenauswürfe am 8/9. Mai, führen zu Polarlichtern und Störungen des GPS-Empfangs bis nach Südeuropa. Mit bloßem Auge ist die Erscheinung aufgrund der Lichtverschmutzung in München kaum zu erkennen, fotografische Langzeitbelichtungen zeigen aber auch hier die typische lila Färbung des Nachthimmels.

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Ohne Datum

Personen

Geboren

Gestorben

Jahrestage

Einzelnachweise